Beim achten „Autofreien Sonntag für Genießer“ am 18. Mai gehört von 10 bis 18 Uhr eine 45 Kilometer lange Strecke in den Landkreisen Kitzingen, Würzburg und Schweinfurt den Radfahrern und Inlineskatern. Autos und andere motorisierte Fahrzeuge sind dann von der Straße verbannt.
Wie der fränkische Tourismusverband mitteilt, führt der Kurs von den Weinbergen an der Volkacher Mainschleife zu den kulturellen Schätzen im Schweinfurter Land und wieder retour. Los geht's in in Volkach, dann führt die abgesperrte Strecke über Fahr, Obereisenheim, Wipfeld, Garstadt, Bergrheinfeld, Grafenrheinfeld, Röthlein, Heidenfeld, Hirschfeld und Stammheim wieder zurück nach Fahr und Volkach.
Wer sich gerne gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Anja Weisgerber und Weinkönigin Christin Ungemach auf den Sattel schwingen möchte, kann dies am Vormittag tun. Nach der Begrüßung um 10.30 Uhr in Obereisenheim radeln die offiziellen Vertreter und ihre Gäste nach Wipfeld, setzen nach einem kurzen Stopp dort mit der Fähre über und fahren weiter bis Stammheim, wo um 12 Uhr am Festgelände an der Mainaue ein Imbiss angeboten wird.
Unterwegs lässt sich auch sonst in den teilnehmenden Orten gut Pause machen: Neben gastronomischen Angeboten versprechen die Veranstalter auch Unterhaltung für Kinder und vielerorts Musik, die Radler, Inlineskater – und natürlich auch Wanderer – begrüßt.
Die komplette Strecke und die Ortsdurchfahrten von Grafenrheinfeld, Röthlein, Wipfeld, Garstadt und Fahr sind für den motorisierten Verkehr von 9 bis 19 Uhr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Ortskundige werden gebeten, diese Strecken weiträumig zu umfahren. Helm ist natürlich Pflicht.
Weitere Infos: Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Turmgasse 11, Würzburg, Tel. (09 31) 37 23 35 und per Mail: tourismus@fraenkisches-weinland.de