Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Freiwillige Feuerwehr Würzburg zieht Bilanz nach einem Jahr unter neuer Führung

Würzburg

Freiwillige Feuerwehr Würzburg zieht Bilanz nach einem Jahr unter neuer Führung

    • |
    • |
    Vor einem Jahr übernahmen (von links) Eike Zinz (Kommandant) und Sebastian Hämmerling (stellvertretender Kommandant) die Führung der FFW Würzburg.
    Vor einem Jahr übernahmen (von links) Eike Zinz (Kommandant) und Sebastian Hämmerling (stellvertretender Kommandant) die Führung der FFW Würzburg. Foto: Fabian Gebert

    Die Freiwillige Feuerwehr Würzburg blickt in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg auf das erste Jahr unter einem neuen Kommandanten zurück. Aus dieser Mitteilung sind die folgenden Informationen entnommen. Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit im April 2022 organisierte der neue Kommandant Eike Zinz mit seinem Stellvertreter Sebastian Hämmerling den Aufbau von Notunterkünften für Geflüchtete tatkräftig.

    Parallel wurde eine neue Jugendgruppe bestehend aus den Löschzügen 1-4 ins Leben gerufen und auch am Weihnachtsmarkt konnte weiterer Nachwuchs angeworben werden. Der Fuhrpark und die Technik für die Einsatzkräfte wurde mit einem Rüstwagen für den Löschzug 4 und einem Mannschaftstransportwagen für den Löschzug 3 verbessert. Der Löschzug 5 freut sich auf die baldige Auslieferung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges.

    Mit der motivierten Mannschaft wurden zudem zahlreiche Einsätze abgearbeitet. Dazu zählt nicht zuletzt die Schiffshavarie auf dem Main oder diverse Brände in den einzelnen Stadtteilen. Seit den Wintermonaten sieht sich die Führung zudem mit einer neuen Herausforderung – einer möglichen Energiemangellage – konfrontiert, bei der Hand in Hand mit dem Amt für Zivil und Brandschutz die Vorbereitungen auch für die Leuchttürme vorgenommen werden.

    Rückblickend lässt sich also festhalten, dass wichtige Impulse in die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg gesetzt wurden, sowohl für die technische Ausstattung, als auch für die Gewinnung neuer Mitglieder und der Feuerwehrmänner und Frauen von morgen.

    Wer an dem Ehrenamt interessiert ist, kann sich unter info@feuerwehr-wuerzburg.org melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden