Die freiwillige Schulwegsicherung durch Schülerlotsen und Schulweghelfer ist gerade für jüngere Schüler ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, heißt es in einer Pressemitteilung der Volksschule Höchberg. Die Schule stellte im vergangenen Schuljahr 21 Schulweghelfer, die in abwechselnden Diensten bei der Überquerung der morgens stark frequentierten Bayernstraße behilflich waren. Bei den „Schutzengeln“ handelte es sich um Schüler aus den Klassen sieben bis neun. Zur Ehrung für die geleisteten Dienste besuchte Bürgermeister Peter Stichler die Volksschule. Als kleine Anerkennung erhielten die Schulweghelfer von Stichler je einen Gutschein für ein Höchberger Geschäft.
HÖCHBERG