heidingsfeld (wob) Auf über ein Jahrhundert erfolgreiche Arbeit blickt der Rassegeflügelzuchtverein Würzburg-Heidingsfeld (RGZV) von 1892 zurück. Zum 110-jährigen Jubiläum sagte Thomas Römmelt, Vorsitzender des RGZV, dass die Geflügelzucht den Menschen die Möglichkeit gebe, durch Züchtungserfolge über den engeren Kreis hinaus bekannt zu werden.
Die Rassegeflügelzucht habe eine lange Tradition und eine erhebliche Bedeutung für eine sinnvolle Freizeitgestaltung im Erleben der Natur, die es gelte der Jugend weiterzugeben, betonte Landtagsabgeordneter Manfred Ach. Landrat Waldemar Zorn ergänzte in seiner Eigenschaft als Bezirksvorsitzender der Rassegeflügelzucht, dass die Geflügelzucht die wichtigen Grundwerte Verantwortung und Disziplin im Umgang mit den Tieren vermittle.
Der stellvertretende Landesvorsitzende Otto Spanheimer stellte in seiner direkten Art die Überempfindlichkeit mancher Zeitgenossen gegen einen Hahnenschrei der Tatsache gegenüber, dass eben diesen Leuten der widernatürliche Motoren- und Verkehrslärm als normal gelte. Victor Heck, Vorsitzender der Bürgervereinigung, gratulierte im Namen der Heidingsfelder Vereine und würdigte dabei die gute Arbeit im RGZV, der einen beachtlichen Stellenwert im Städtle habe.
Thomas Römmelt führte anschließend in einem Diavortrag durch die wechselvolle Vereinsgeschichte. Der RGZV hat im Jubiläumsjahr 147 Mitglieder sowie nun sechs Ehrenmitglieder. Hauptziel des Vereins ist die Vollendung der Zuchtanlage am Langenbach, bei der bereits zwei Parzellen fertig gestellt und das Wirtschaftsgebäude im Bau ist.
Mit der Vereinsnadel in Silber wurden elf Mitglieder und in Gold fünf Mitglieder geehrt. Die Landesverbands-Nadel in Silber bekamen Walter Demar, Lydia Dittmann, Helmut Fischer, Rolf Gütlein, Helga Kütt, Ott und Walter Mulfinger, Helmut Ratzke, Frank Römmelt, Erwin Schäfer, Karl-Heinz Schlichting, Werner Wagner, Hermann Wolz und Manfred Zoll. Die Auszeichnung in Gold erhielten Friedrich Krauss, Walter Menz, Günter Mulfinger, Leonhard und Manfred Müller, Philipp Schneider und Hans-Joachim Weißmann. Mit Silber wurde vom Bund deutscher Rassegeflügel Oskar Höpfl geehrt. Für ihre herausragende Leistungen für den RGZV erhielten Kurt Reuter, Otmar Adelmann und Hans Lück die Ehrenmitgliedschaft.