Würzburg

MP+Freude über Zusage aus Berlin: Universitätsklinik Würzburg wird Standort für nationales Tumorzentrum

Die Weichen waren gestellt, nun macht es die Bundesforschungsministerin offiziell: Die Uniklinik Würzburg zählt zu den wichtigsten großen Krebszentren deutschlandweit.
Die Uniklinik Würzburg ist neuer Standort für das nationale Tumorzentrum. Große Freude herrschte an diesem Donnerstag darüber bei den Verantwortlichen vor Ort. Das Schild halten Koordinator Prof. Hermann Einsele (von links), der Ärztliche Direktor Prof. Jens Maschmann und Medizin-Dekan Prof. Matthias Frosch.
Foto: UKW/Kim Sammet | Die Uniklinik Würzburg ist neuer Standort für das nationale Tumorzentrum. Große Freude herrschte an diesem Donnerstag darüber bei den Verantwortlichen vor Ort. Das Schild halten Koordinator Prof. Hermann Einsele (von links), der Ärztliche Direktor Prof. Jens Maschmann und Medizin-Dekan Prof. Matthias Frosch.

Für die Krebsforschung und Krebsbehandlung in Unterfranken ist es ein Riesenschritt: Würzburg wird Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) unter dem Dach des Deutschen Krebsforschungszentrums. Dies gab Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am Donnerstag offiziell bekannt.Im Herbst 2020 hatte das Würzburger Uniklinikum dafür eine vorläufige Zusage erhalten. Seitdem waren etliche Aufgaben und Abstimmungen zu erfüllen. Auch die Finanzierung war noch nicht gesichert.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!