Geld ist knapp in der Gemeinde, was in den Ratssitzungen oft beklagt wird. Doch dies ist keine Erscheinung unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert wurde Frickenhausen von Geldsorgen geplagt. Im Jahr 1736 herrschte Armut. Die Gemeinde konnte die fällige Schatzung (Abgabe) an die höhere Herrschaft nicht aus der Kasse bezahlen, sondern musste das Geld dafür aufnehmen. Das ist in etwa so, als wenn heute eine Gemeinde Kredit aufnehmen müsste, damit sie ihre Landkreisumlage bezahlen kann.
Frickenhausen