Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HAUSEN: Friedenslicht

HAUSEN

Friedenslicht

    • |
    • |
    (iko)   Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ haben André und Nele Ziegler sowie Nico Saccavino von den Pfadfindern in Würzburg in die Hausener Kirche geholt. Sie haben es während der Predigt von Augustinerpater Marcellus Jahnel im Sonntagsgottesdienst mit Laternen in die Pfarrkirche getragen und zum Friedensgruß an alle Gottesdienstbesucher verteilt. Das Friedenslicht von der Geburtsgrotte Jesu soll verdeutlichen, dass Frieden ein Geschenk ist und viele kleine Schritte ihn möglich machen. In der Hausener Kirche kann es noch bis zum Dreikönigstag vom Wolfgangsaltar aus mit heim genommen werden. Es soll zu Kindern, Familien, Senioren, kranken oder einsamen Menschen gebracht werden.
    (iko) Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ haben André und Nele Ziegler sowie Nico Saccavino von den Pfadfindern in Würzburg in die Hausener Kirche geholt. Sie haben es während der Predigt von Augustinerpater Marcellus Jahnel im Sonntagsgottesdienst mit Laternen in die Pfarrkirche getragen und zum Friedensgruß an alle Gottesdienstbesucher verteilt. Das Friedenslicht von der Geburtsgrotte Jesu soll verdeutlichen, dass Frieden ein Geschenk ist und viele kleine Schritte ihn möglich machen. In der Hausener Kirche kann es noch bis zum Dreikönigstag vom Wolfgangsaltar aus mit heim genommen werden. Es soll zu Kindern, Familien, Senioren, kranken oder einsamen Menschen gebracht werden. Foto: Foto: Sonja Flammersberger-Ziegler

    Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ haben André und Nele Ziegler sowie Nico Saccavino von den Pfadfindern in Würzburg in die Hausener Kirche geholt. Sie haben es während der Predigt von Augustinerpater Marcellus Jahnel im Sonntagsgottesdienst mit Laternen in die Pfarrkirche getragen und zum Friedensgruß an alle Gottesdienstbesucher verteilt. Das Friedenslicht von der Geburtsgrotte Jesu soll verdeutlichen, dass Frieden ein Geschenk ist und viele kleine Schritte ihn möglich machen. In der Hausener Kirche kann es noch bis zum Dreikönigstag vom Wolfgangsaltar aus mit heim genommen werden. Es soll zu Kindern, Familien, Senioren, kranken oder einsamen Menschen gebracht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden