Ein rundes Dutzend Hettstadter Hobbygärtner verfolgten auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins den professionellen Schnitt von Obstgehölzen wie Apfel-, Aprikosen-, Kirsch- und Zwetschgenbäumen sowie diverser Beerensträucher. Der aus dem Bayerischen Fernsehen bekannte Spezialist der Landesanstalt in Veitshöchheim, Herr Döppler, war als Experte vor Ort.
Die Teilnehmer staunten, mit welcher Geschwindigkeit und Exaktheit solche Arbeiten ausgeführt werden können, und am Ende waren alle davon überzeugt, dass es sich lohnt, an solchen Vorführungen des Hettstadter Obst- und Gartenbauvereins teilzunehmen.
Zu den Aufgaben des OGV-Hettstadt gehören die Förderung des Umweltschutzes im Rahmen der Gartenkultur und Landschaftspflege zur Erhaltung der Kulturlandschaft wie Streuobstwiesen, die Verschönerung des Ortsbildes, Betreuung von Blühwiesen oder das Umsetzen und Verbreiten der Ziele einer naturnahen Gartenbewirtschaftung durch Vorträge.
Von: Corinna Falgner, Vorsitzende OGV-Hettstadt