Am 15. Mai 2024 hat der Vorstand des Kreisjugendrings Würzburg seine Frühjahrsvollversammlung im Landratsamt Würzburg abgehalten. 40 von 56 Delegierten aus den Mitgliedsverbänden nahmen ihr Stimmrecht wahr und zahlreiche Gäste verfolgten die Versammlung.
Als neue Mitgliedsorganisation wurde der Jugendkreistag Würzburg im KJR begrüßt. Mia Morell und Alexander Lessing stellten den Jugendkreistag mit seinen Strukturen und Zielsetzungen vor. Sie luden alle jungen Menschen zur Mitarbeit ein.
Ganz nach dem Motto "Alles neu macht der Mai" präsentierte KJR-Vorsitzende Manuela Schneider den Anwesenden die neue Internetseite www.kjr-wuerzburg.de. Die modernisierte Seite bietet alle Termine des Jahres für Freizeiten, Jugend- oder Mitarbeiterbildung auf einen Blick. Für den Verleih gibt es ein Tool, sodass mit nur wenigen Klicks das gewünschte Material für Veranstaltungen und Feste angefragt werden kann. Der Vorstand und das Team freuen sich über die moderne, bunte und informative neue Homepage. Neu ist außerdem das Logo - und einzigartig: Es zeigt Carlchen, das KJR Würzburg-eigene Chamäleon aus grünem Häkelgarn. Carlchen ist so bunt, vielseitig und flexibel wie die Jugendarbeit im Landkreis Würzburg. Das Logo und die neue Webseite wurden in Zusammenarbeit mit Marion Linneberg von der Agentur egopol sowie Thomas Keupp von tk-Medien verwirklicht.
Wie im Frühjahr üblich, wurden die Jahresrechnung, der Arbeitsbericht des Vorstandes sowie der Rechnungsprüfbericht vorgestellt und beschlossen. Alle Berichte wurden entgegengenommen und der Vorstand entlastet.
Zum Abschluss gab es noch den Startschuss für das digitale Zuschussportal. Der KJR Würzburg schloss sich hier an das Projekt der Jugendringe KJR München-Land und KJR Ebersberg an. Ab sofort können die berechtigten Jugendorganisationen Zuschüsse online beantragen. Damit soll das Antragsverfahren für die Ehrenamtlichen vereinfacht und mit dem papierlosen Verfahren auch ein Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet werden. Weitere Informationen zur Beantragung und zum digitalen Zuschussportal gibt es bei Geschäftsführerin Judith Zellmer und unter www.kjr-zuschuss.de.
Von: Judith Zellmer (Geschäftsführerin, Kreisjugendring Würzburg des Bayer. Jugendrings KdöR)