Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Güntersleben: Frühstück am Bauernhof

Güntersleben

Frühstück am Bauernhof

    • |
    • |
    Gastgeberin Barbara Kuhn (rechts) zeigt ein frisch geschlüpftes Küken und lässt an Eiern auf das Picken im Innern hören.
    Gastgeberin Barbara Kuhn (rechts) zeigt ein frisch geschlüpftes Küken und lässt an Eiern auf das Picken im Innern hören. Foto: Irene Konrad

    Ein neues Projekt haben die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband gestartet. Es heißt "Frühstück am Bauernhof" und will das Genießen in ländlich-schöner Atmosphäre und Informationen zu moderner Landwirtschaft verbinden. Auf dem Hubertushof von Werner und Barbara Kuhn in Güntersleben wurde die Aktion mit herzlichem Applaus der 50 Gäste begrüßt und befürwortet.

    "Frühstück oder Brunch auf dem Bauernhof soll vor allem Städter dazu einladen, ihr Umland mit den Bauernhöfen kennen zu lernen", erklärte Kreisbäuerin Martina Wild. Zusammen mit Gastgeberin Barbara Kuhn freute sie sich über das Interesse an der Idee, über die Gäste zwischen einem Jahr und 96 Jahren, die strahlenden Gesichter und das Lob für den erlebnisreichen Sonntagvormittag.

    Neben dem reichhaltigen Frühstückstisch mit Produkten aus der Region stand das Schauen, Fühlen und Mitmachen im Vordergrund. Kleine Küken und junge Gänse waren da, Bildershows erklärten die Arbeit auf dem vielseitig aufgestellten Betrieb mit Legehennenhaltung, Wildkräutersaatguterzeugung und Ackerbau und wer wollte, konnte sich seine Spiegel- oder Rühreier selbst zubereiten.

    Bei einer Führung rund um den Hof erfuhren die Gäste Wissenswertes über Hühner, Kräuter und Landschaft. "Es gibt rund um Würzburg viele idyllische Dörfer mit intakter Landwirtschaft", berichtete Kreisbäuerin Wild und hofft, dass sich das neue Projekt etabliert, damit "die Städter und wir Landwirte miteinander ins Gespräch kommen".

    Seit vielen Jahren führen die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband für Kinder Projekte durch. "Landfrauen machen Schule" ergänzt den Unterricht in Grund- und Förderschulen durch die Kombination von Ernährung und Landwirtschaft. Beim "Kindertag auf dem Bauernhof" entdecken die Kinder spielerisch das bäuerliche Leben und gehen dabei vor allem Lebensmitteln auf der Spur.

    Das Projekt "Frühstück am Bauernhof" soll jeweils am dritten Maiwochenende einen festen Platz bekommen. Es lädt nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern alle Generationen ein, sich genussvoll und aufgeschlossen über zeitgemäße landwirtschaftliche Betriebe und das Leben der Bauernfamilien zu informieren.

    Ein gerade geschlüptes Küken hält Bäuerin Barbara Kuhn in ihrer Hand. So etwas sieht man nicht alle Tage.
    Ein gerade geschlüptes Küken hält Bäuerin Barbara Kuhn in ihrer Hand. So etwas sieht man nicht alle Tage. Foto: Irene Konrad
    Kreisbäuerin Martina Wild bei der Begrüßung der Gäste und der Vorstellung des neuen Landfrauenprojekts "Frühstück am Bauernhof". Es ist eine bayernweite Aktion. Im Landkreis Würzburg haben Werner und Barbara Kuhn als einziger Betrieb mitgemacht.
    Kreisbäuerin Martina Wild bei der Begrüßung der Gäste und der Vorstellung des neuen Landfrauenprojekts "Frühstück am Bauernhof". Es ist eine bayernweite Aktion. Im Landkreis Würzburg haben Werner und Barbara Kuhn als einziger Betrieb mitgemacht. Foto: Irene Konrad
    Vier Tage alt sind die süßen Gänschen, die es beim Pilotprojekttag "Frühstück am Bauernhof" in Güntersleben zu sehen gab.
    Vier Tage alt sind die süßen Gänschen, die es beim Pilotprojekttag "Frühstück am Bauernhof" in Güntersleben zu sehen gab. Foto: Irene Konrad
    Barbara Kuhn ließ ihre Gäste in die Küche. Rührei mit Speck und Spiegeleier direkt vom Hof durften sie sich zum Frühstück selbst zubereiten.
    Barbara Kuhn ließ ihre Gäste in die Küche. Rührei mit Speck und Spiegeleier direkt vom Hof durften sie sich zum Frühstück selbst zubereiten. Foto: Irene Konrad
    Barbara Kuhn ließ ihre Gäste in die Küche. Rührei mit Speck und Spiegeleier direkt vom Hof durften sie sich zum Frühstück selbst zubereiten.
    Barbara Kuhn ließ ihre Gäste in die Küche. Rührei mit Speck und Spiegeleier direkt vom Hof durften sie sich zum Frühstück selbst zubereiten. Foto: Irene Konrad
    Mit einem reich gedeckten Frühstückstisch startete bei Barbara Kuhn (Dritte von rechts) die neue Aktion "Frühstück am Bauernhof" der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband.
    Mit einem reich gedeckten Frühstückstisch startete bei Barbara Kuhn (Dritte von rechts) die neue Aktion "Frühstück am Bauernhof" der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden