Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: FT Würzburg Frisbee Team holt Bronze

Würzburg

FT Würzburg Frisbee Team holt Bronze

    • |
    • |
    Auf dem Foto (oben von links): Peter Brockmeier, Nadine Meister, Timon Hruschka, Maileen Krähe, Yannik Rincker, Jakob Schäfer, Jacob Körner, Sandra Warnecke, Martin Wohlleber, Nathalie Papenfuß, Nicolas Michetschläger, Charlotte Pfister, Anna Groß, Luca Groß.  Unten (von links) Till Warnecke, Anna Hasubek, Carsten Büchner, Carla Rieser, Immo Plehn, Corinna Schenten, Jannis Gauger, Verena Plehn, Keno Plehn, Bernard Wang, Lisa Groß.
    Auf dem Foto (oben von links): Peter Brockmeier, Nadine Meister, Timon Hruschka, Maileen Krähe, Yannik Rincker, Jakob Schäfer, Jacob Körner, Sandra Warnecke, Martin Wohlleber, Nathalie Papenfuß, Nicolas Michetschläger, Charlotte Pfister, Anna Groß, Luca Groß.  Unten (von links) Till Warnecke, Anna Hasubek, Carsten Büchner, Carla Rieser, Immo Plehn, Corinna Schenten, Jannis Gauger, Verena Plehn, Keno Plehn, Bernard Wang, Lisa Groß. Foto: Till Warnecke

    Am vergangenen Wochenende trat das Ultimate Frisbee Team der Freien Turnerschaft Würzburg bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg an.

    Das Mixed Team (bestehend aus Frauen und Männern) konnte bereits aus dem 1. Spielwochenende in Freiburg drei Siege bei zwei Niederlagen mitnehmen und sicherte sich mit zwei weiteren Siegen den 3. Platz in der Gruppe und somit das Ticket für das Viertelfinale. Dort konnte sich das Team mit 15:11 souverän gegen Münster durchsetzen. Im Halbfinale konnte Würzburg die herausragende Leistung nicht wiederholen und musste sich klar dem starken Karlsruher Team geschlagen geben (Endstand 11:15). Im Spiel um Platz 3 gegen Heidelberg kürte sich die FTW durch ein 14:11 mit der Bronzemedaille.

    Von: Hannes Storz (Pressearbeit, Freie Turnerschaft Würzburg 1899)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden