Spätestens die Corona-Pandemie hat einer breiten Öffentlichkeit gezeigt, wie wichtig die Forschung in diesem Bereich ist: Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) ist weltweit die erste Einrichtung, die die Forschung an Ribonukleinsäuren (RNA) mit der Infektionsbiologie vereint. An diesem Dienstag wurde in der Würzburger Residenz mit einem Festakt das fünfjährige Bestehen gefeiert.
Würzburg