Einen neuen Besucherrekord gab es mit über 160 Zuhörenden beim fünften Sommerkonzert der Gemeinde Veitshöchheim im idyllischen Synagogenhof. Der gebürtige Kalifornier aus Los Angeles, Donny Vox, zog das Publikum 110 Minuten lang mit seiner einzigartigen Stimme und seinem Gitarrenspiel, kongenial begleitet am Bass und am Keyboard von Achim Schmidt aus Gerbrunn, in seinen Bann.
Er gab Musik der Rockikonen der 70er Jahre zum Besten, das wurde vom Publikum am Ende mit Standing Ovation honoriert, teilt das Kulturamt Veitshöchheim in einem Schreiben mit, dem diese und folgende Informationen entstammen. Sein Rock-Repertoire ist mit über 700 Cover-Songs riesig, was ihm das Attribut "Livin Jukebox" eingebracht hat.
Songs von den Beatles, Eagles oder Bonnie Tyler
Das Rock-Duo erfreute seine Zuhörerschaft gleich zu Beginn mit dem Beatles-Song "Here comes the sun", gefolgt vom Eagles-Hit "Take it easy" und dem Rolling Stones-Bestseller "Angie". Sich völlig verausgabend, interpretierte Vox seine Songs, so auch die Hits "Don't worry baby" von Billy Joel und "Boat on the River" von Styx.
Bravorufe für seinen tollen Gesang gab es unter anderem für "A sunshiny day" von Charley Pryde und "It's a heartache" von Bonnie Tyler. Highlights und so ganz nach dem Geschmack des Publikums waren scheinbar "Old Man" von Neil Young aus dem Jahr 1972 und insbesondere das Eagles-Evergreen "Hotel California" mit wunderschönen und sehr interessanten Gitarrenparts, die zu den besten Gitarrensolos aller Zeiten zählen.

Mit den Ohrwürmern "Fox on the Run" der Band Sweet und dem von Ringo Starr gecoverten "I can help" von Billy Swan aus dem Jahr 1974, endete der Abend. Das Konzert, bei dem im Publium vor allem die Babybommer-Generation vertreten war, dauerte diesmal doppelt so lange, wie die normalen Sommerkonzerte. Als Zugabe hatten Vox und Schmidt noch die zeitlose Rockhymne "Don't Stop Believin'" der Band Journey aus dem Jahr 1981 auf Lager, von Forbes offiziell zum "größten Song aller Zeiten" erklärt.