Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Für alle gab es Marmelade

UFFENHEIM

Für alle gab es Marmelade

    • |
    • |
    (sho)   Beim Handwerkermarkt kochten die Kinder ihre eigene Marmelade. Mit dem Kreisverband Uffenheim der evangelischen Landjugend in Bayern entkernten die Kinder die Kirschen, kochten die Früchte mit Zucker auf, entwarfen ihre eigenen Marmeladen-Etiketten und füllten die heiße Marmelade in kleine Gläser ab. Der Kreisverband präsentierte sich mit einem eigenen Stand auf dem Gelände der Fernwasserversorgung Franken. Die Einnahmen kommen zu 100 Prozent der Weihnachtstrucker-Aktion zugute. Andreas und Marion Jutzi aus Ochsenfurt, Organisatoren und selbst Trucker, besuchten den Stand der Jugendlichen und informierten über die diesjährigen Planungen. Am Ende hatten die jungen Leute 170 Marmeladengläser verkauft und damit für die Aktion Weihnachtstrucker 360 Euro eingenommen. Unterstützt wurde die Aktion auch von der Stadt Uffenheim, der Gemeinde Simmershofen und vielen Anwohnern der Stadt und umliegender Gemeinden, die entweder selbst Obst spendeten oder reifes Obst zum Ernten freigaben. Auch die Süßmosterei Böhm in Aub hatte mitgeholfen, denn dort durfte das Obst kostenfrei gepresst werden. Im Bild (von links): Hubertus Busch, Heike Hegwein, Marie-Luise Dietsch, Norbert Schmidt, Laura Brand, Torsten Höhn und Stella Brand.
    (sho) Beim Handwerkermarkt kochten die Kinder ihre eigene Marmelade. Mit dem Kreisverband Uffenheim der evangelischen Landjugend in Bayern entkernten die Kinder die Kirschen, kochten die Früchte mit Zucker auf, entwarfen ihre eigenen Marmeladen-Etiketten und füllten die heiße Marmelade in kleine Gläser ab. Der Kreisverband präsentierte sich mit einem eigenen Stand auf dem Gelände der Fernwasserversorgung Franken. Die Einnahmen kommen zu 100 Prozent der Weihnachtstrucker-Aktion zugute. Andreas und Marion Jutzi aus Ochsenfurt, Organisatoren und selbst Trucker, besuchten den Stand der Jugendlichen und informierten über die diesjährigen Planungen. Am Ende hatten die jungen Leute 170 Marmeladengläser verkauft und damit für die Aktion Weihnachtstrucker 360 Euro eingenommen. Unterstützt wurde die Aktion auch von der Stadt Uffenheim, der Gemeinde Simmershofen und vielen Anwohnern der Stadt und umliegender Gemeinden, die entweder selbst Obst spendeten oder reifes Obst zum Ernten freigaben. Auch die Süßmosterei Böhm in Aub hatte mitgeholfen, denn dort durfte das Obst kostenfrei gepresst werden. Im Bild (von links): Hubertus Busch, Heike Hegwein, Marie-Luise Dietsch, Norbert Schmidt, Laura Brand, Torsten Höhn und Stella Brand. Foto: Foto: SUSANNE HOLZMANN

    Mit dem Kreisverband Uffenheim der evangelischen Landjugend in Bayern entkernten die Kinder die Kirschen, kochten die Früchte mit Zucker auf, entwarfen ihre eigenen Marmeladen-Etiketten und füllten die heiße Marmelade in kleine Gläser ab. Der Kreisverband präsentierte sich mit einem eigenen Stand auf dem Gelände der Fernwasserversorgung Franken.

    Die Einnahmen kommen zu 100 Prozent der Weihnachtstrucker-Aktion zugute. Andreas und Marion Jutzi aus Ochsenfurt, Organisatoren und selbst Trucker, besuchten den Stand der Jugendlichen und informierten über die diesjährigen Planungen. Am Ende hatten die jungen Leute 170 Marmeladengläser verkauft und damit für die Aktion Weihnachtstrucker 360 Euro eingenommen.

    Unterstützt wurde die Aktion auch von der Stadt Uffenheim, der Gemeinde Simmershofen und vielen Anwohnern der Stadt und umliegender Gemeinden, die entweder selbst Obst spendeten oder reifes Obst zum Ernten freigaben. Auch die Süßmosterei Böhm in Aub hatte mitgeholfen, denn dort durfte das Obst kostenfrei gepresst werden. Im Bild (von links): Hubertus Busch, Heike Hegwein, Marie-Luise Dietsch, Norbert Schmidt, Laura Brand, Torsten Höhn und Stella Brand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden