Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gramschatz: Für den Maialtar: Alte Tragemadonna restauriert

Gramschatz

Für den Maialtar: Alte Tragemadonna restauriert

    • |
    • |
    Erstmals wurde der Maialtar mit der neu restaurierten Madonna "Maria Immaculata" gestaltet. 
    Erstmals wurde der Maialtar mit der neu restaurierten Madonna "Maria Immaculata" gestaltet.  Foto: Albert Wiesner, Pfarramt

    Erstmals mit der neu restaurierten Madonna "Maria Immaculata" wurde in diesem Jahr der Maialtar in der Pfarrkirche Sankt Cyriakus in Gramschatz gestaltet.

    Viele Jahre fristete die aus dem 19. Jahrhundert stammende Holzskulptur ein unbeachtetes Dasein in einem Abstellraum der Kirche. Erst Hilmar Pfister, der seit vielen Jahren den Blumenschmuck in der Pfarrkirche besorgt, holte sie hervor. Und seit einigen Jahren ziert sie den Maialtar und wird auch an anderen Marienfeiertagen gezeigt, heißt es in der Pressemitteilung des katholischen Pfarramts.

    Staub, Kerzenruß und Staub hatten ihrem Aussehen jedoch erheblich zugesetzt und sie matt erscheinen lassen. In den vergangenen Wochen wurde die Madonna aufwändig restauriert und konserviert. Die Restauratorin Cornelia Patterson M.A. reinigte die Skulptur, kittete Fehlstellen, entfernte verschwärzte und verbräunte Überzüge und brachte sie zurück in den ursprünglichen Zustand.

    Da es sich eigentlich um eine Tragemadonna handelt, musste auch der Sockel komplett überarbeitet werden. Finanziert wurde die Restaurierung durch eine Spende des Gramschatzer Frauenbunds und der größeren Spende einer Privatperson.

    Jetzt erstrahlt die Madonna wieder in neuem Glanz, und auch der Kranz mit den zwölf goldenen Sternen leuchtet wieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden