heuchelhof (die) "Was wir kennen, schätzen wir - und das schützen wir auch." Mit diesen Worten eröffnete Staatsminister Werner Schnappauf einen Wanderweg vom Autobahn-Rasthaus Würzburg-Süd in das Naturschutzgebiet Bromberg-Rosengarten.
"Für gestresste Autofahrer" seien die drei Rundwege, sagte Wolfgang Kleiner, Vorsitzender des "Landschaftspflegeverbands für Mensch und Natur Stadt Würzburg". Die Wandertafeln, teilweise auf Deutsch und Russisch, hat Michael Berghammer finanziert, Betreiber der Autobahn-Rasthäuser Nord und Süd. "Diese Tafeln vermitteln Umwelt-Wissen, das wiederum das Umwelt-Gewissen schärft", so Schnappauf.
Robert Miles übernimmt im Naturschutzgebiet mit seiner Schaf- und Ziegen-Herde die Beweidung. Das Fleisch der Tiere bietet Berghammer im Rasthaus seinen Gästen an. Deshalb verlieh Schnappauf dem Gastronomen den "Bayerischen Umweltsiegel für das Gastgewerbe" in Gold.
Die Idee für die Wanderwege hatte die Regierung von Unterfranken. Teilweise sind die Wege mit Rindenmulch aufgeschüttet, so dass sie sich angenehm laufen lassen. Info-Tafeln klären über heimische Pflanzen auf.