Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Fuß vom Gas: Blitzmarathon ab Mittwochfrüh

Würzburg/Schweinfurt

Fuß vom Gas: Blitzmarathon ab Mittwochfrüh

    • |
    • |
    Von Mittwoch, 6 Uhr, bis Donnerstag, 6 Uhr, wird in Bayern verstärkt geblitzt.
    Von Mittwoch, 6 Uhr, bis Donnerstag, 6 Uhr, wird in Bayern verstärkt geblitzt. Foto: Carsten Rehder, dpa

    Bereits zum siebten Mal nimmt die bayerische Polizei mit einer großangelegten Aktion Raser ins Visier: Ab diesem Mittwoch, 6 Uhr, startet der sogenannte Blitzmarathon, heißt es in einer Pressemitteilung des Innenministeriums. 24 Stunden lang werden dann unter dem Motto "Fuß vom Gas" an rund 2000 möglichen Messstellen im Freistaat Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.

    "Überhöhte Geschwindigkeit ist kein Kavaliersdelikt, sondern häufig lebensgefährlich", wird Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zitiert. "Zu schnelles Fahren ist die Hauptursache für schwere Verkehrsunfälle." Auf Bayerns Straßen gehen knapp ein Drittel der Verkehrstoten auf Geschwindigkeitsübertretungen zurück. In Unterfranken kam es laut der Verkehrsbilanz der Polizei 2018 mit 199 Fällen am häufigsten wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" oder "Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit" zu Unfällen mit Toten oder Schwerverletzten.

    In Unterfranken blitzt es an rund 120 Messstellen

    In der Region will die Polizei insgesamt rund 120 Messstellen einrichten. So wird etwa im Landkreis Bad Kissingen auf der ehemaligen B19 an der Abzweigung nach Oerlenbach geblitzt; im Landkreis Würzburg wird die Geschwindigkeit zwischen Reichenberg und Kist auf Höhe des Forsthauses Guttenberg gemessen. Der Blitzmarathon endet am Donnerstag, 4. April, 6 Uhr. 

    Beim letztjährigen 24-Stunden-Blitzmarathon im April 2018 hat die Polizei bei rund 234 000 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 8466 Geschwindigkeitssünder ertappt – obwohl auch damals frühzeitig die Messstellen im Internet unter www.sichermobil.bayern.de veröffentlicht wurden. Den traurigen Rekord stellte dabei ein 35-Jähriger auf, der in Niederbayern mit 189 Stundenkilometern statt der erlaubten 100 erwischt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden