Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Fußball im Festzelt: Kiliani-Maß und jede Menge Flachbildschirme

WÜRZBURG

Fußball im Festzelt: Kiliani-Maß und jede Menge Flachbildschirme

    • |
    • |
    Sie wird das Kiliani-Festzelt rocken: die Eslarner Showband.Hofbräu
    Sie wird das Kiliani-Festzelt rocken: die Eslarner Showband.Hofbräu Foto: FOTO

    Norbert Lange, der kaufmännische Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu, ist wieder Feuer und Flamme für Kiliani. „Das Gastronomiekonzept mit dem schönen Zelt und dem sonnigen Biergarten, die vielen kulinarischen Genüsse, die Mischung aus regionalen Blasmusikkapellen und Stimmungsbands sowie bewährten und jährlich neuen Programmpunkten funktioniert.“ Das habe sich mittlerweile weit über das Frankenland hinaus herumgesprochen. Er verspricht in diesem Jahr noch eine Schippe draufzulegen bei der Programmvielfalt.

    Der Bieranstich ist jedenfalls um 17 Uhr, früher als sonst. Denn um 18 Uhr spielt die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien gegen Frankreich. Eine Großbildleinwand wird es beim Viertelfinale auf Kiliani nicht geben, aber jede Menge Flachbildschirme. Fans werden also zum Festbier auch Fußball schauen können.

    Die Hofbräu bietet ihren Gästen jeden Tag ein neues Highlight im Kiliani Festzelt an. Dazu gehören natürlich wieder die Kultabende mit den Troglauer Buam, den Partyvögeln oder dem Aalbachtal-Express. Neu im Programm dabei sind unter anderem die Kapellen „Gschmeidig‘s Blechle“ und die „Püssensheimer“. Für beste Stimmung werden traditionell auch die Musikvereine aus Waldbrunn, Hettstadt, Theilheim, Marktbreit, Höchberg, Wolkshausen, Kirchheim, Traustadt und Gaubüttelbrunn sorgen. Die Musikkapellen spielen unverstärkt im Zelt.

    Musikalisch können sich die Festzelt-Gäste ebenfalls auf eine Neuauflage des Oldie-Abends mit „The Jets“ freuen. Sonderprogrammpunkte wie der Seniorennachmittag oder die mittlerweile schon fünften Unterfränkischen Baumkraxl-Meisterschaften runden das Programm ab. Sie sind am Donnerstag, 10. Juli, zwischen 18 und 20 Uhr geplant.

    Dass auch die Schmankerln der Festwirtsfamilie Hahn einen Besuch im Kiliani Festzelt wert sind, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Wer freut sich nicht auf die Brotzeitplatten, die leckeren Hähnchen oder einen saftigen Schweinekrustenbraten? Und Hahn versichert: „Alles Lebensmittel aus der Region.“ Gratis und ohne Mindestverzehr können Tische im Kiliani Festzelt reserviert werden. Das Programm ist im Netz unter

    einzusehen. Und was wäre so ein Fest ohne ein gutes Festbier, das die Hofbräu wieder ganz speziell eingebraut hat. Erste Tester zeigten sich begeistert. Die Maß kostet 7,90 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden