Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Gästeführungen durch den Hofgarten Veitshöchheims oder Fahrten mit dem Feuerwehroldtimer

Veitshöchheim

Gästeführungen durch den Hofgarten Veitshöchheims oder Fahrten mit dem Feuerwehroldtimer

    • |
    • |
    Im Mai starten wieder die wöchentlichen Führungen durch den Hofgarten, der zum Schloss Veitshöchheim gehört.
    Im Mai starten wieder die wöchentlichen Führungen durch den Hofgarten, der zum Schloss Veitshöchheim gehört. Foto: Holger Leue

    Die öffentliche Hofgartenführung "Sommerfreuden des Fürstbischofs" durch den Veitshöchheimer Hofgarten startet wieder am 6. Mai. Bis 14. Oktober haben Gäste wieder die Möglichkeit, jeden Samstag um 11 Uhr an den Führungen teilzunehmen, heißt es in einer Pressemitteilung der Tourist-Info, der folgende Informationen entnommen sind.

    Mit seinen Laubengängen, den Wasserspielen und seiner Fülle an Skulpturen gilt der Hofgarten Veitshöchheim als einer der besterhaltenen Rokokogärten weltweit. Höhepunkt des Gartens ist laut Pressemitteilung der Große See mit der Parnass-Gruppe. Künstler, wie die Würzburger Hofbildhauer Johann Wolfgang van der Auvera, Ferdinand Tietz und Johann Peter Wagner, haben ihre "Handschrift" hinterlassen.

    Während des Rundgangs durch den Rokokogarten erläutern die Gästeführer die Geschichte des Gartens. Es geht aber auch um den Gemüse-und Obstanbau für die Verköstigung der damaligen fürstlichen Herrschaften oder die Wassertechnik der Gartenanlage.

    Unter dem Motto "Veitshöchheim erleben" bietet die Tourist-Info zusätzlich zu den wöchentlichen Hofgartenführungen bis in den Spätherbst hinein weitere Führungen an, unter anderem Fastnachtstouren, Stippvisiten im Jüdischen Kulturmuseum, Ortsführungen zum Thema Wein oder – neu im Programm – Fahrten mit dem Feuerwehroldtimer zu besonderen Orten rund um Veitshöchheim.

    Weitere Informationen zum Führungsangebot gibt es im Flyer oder online www.tourismus-veitshoechheim.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden