Das Mainfrankentheater bot am Samstagabend mit der Gala „Wien bleibt Wien“ eine gute Mischung aus bekannten Operetten-Melodien und gepflegter Gastlichkeit. Auf der Bühne zeigten zu Beginn des Abends Ensemblemitglieder und Chor Szenen aus dem Zigeunerbaron von Johann Strauß, dem Zarewitsch und aus Land des Lächeln von Franz Lehar. Die Melodie „Dein ist mein ganzes Herz“ stimmte heiter für die einstündige Pause mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Zanderklößchen und Bergwiesenlamm. Das Publikum plauderte beim Wein im unteren und oberen Foyer über das Gehörte.
Im zweiten Teil standen Operetten von Emmerich Kalman auf dem Programm: Die „Zirkusprinzessin“ oder „die Csardasfürstin“. Bekannte Melodien begeisterten die Zuschauer, dazu versetzte das Ballsaal-Ambiente auf der Bühne und die prächtig bunten Kostüme alle in Feier-Laune. Zum Abschluss gab es dann im Foyer Desserts und Gespräche mit dem Wunsch, das Mainfranken Theater möge weiterhin zu solch attraktiven Gala-Abenden laden. Den Service und die Küche übernahm das Hotel Rebstock.