Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/SOMMERHAUSEN: Ganz Franken im Weinglas

WÜRZBURG/SOMMERHAUSEN

Ganz Franken im Weinglas

    • |
    • |
    Das ist eine ziemlich einzigartige Geschichte, die das „Backöfele“ sich in schöner Tradition leistet: eine große Weinverkostung mit bekannten Winzern und Weinexperte zur Auswahl der Weine des Hauses.  Backöfele-Chef Gerd Ehehalt (ganz links) ist stolz darauf, das größte Angebot an Weinen aus guten Häusern in ganz Franken anbieten zu können. Auch diesmal hatte Geschäftsführer Christopher Tham (Zweiter von rechts) wieder bekannte Namen um sich versammelt. Er hat einen scheren Autounfall knapp überlebt und freute sich nach mehreren Operationen nun besonders, diese Runde wieder leiten zu können. Gekommen war unter anderem der Auernhofer Winzer Christian Stahl (rechts), ein Shootingstar der jungen Weinszene Frankens. Mit dabei so bekannte Winzer wie Rudolf May aus Retzstadt und Jürgen Hofmann aus Röttingen. Mit im Verkosterteam Herbert Gier, der Küchenchef des Baköfele, Michael Braun von den Becksteiner Winzern, Benjamin Rohde von der Agentur 3WM, Axel Schmidt vom Bürgerspital Würzburg und Sommelier Sebastian Schütz vom Juliusspital. Die Runde hatte ordentlich zu tun, denn zu verkosten waren rund 150 Weine, an der Spitze natürlich Silvaner und Riesling  von namhaften Winzer, Weingüter und ausgewählten Genossenschaften.  Foto: Kriener     Riesenfreude im Restaurant Philipps in Sommerhausen  Zum fünften Mal ist die Sommerhäuser Weinkennerin Heike Philipp von einer Jury im Auftrag des Aral Schlemmer Atlas (Busche Verlage) unter die 50 Sommeliers Deutschlands gewählt worden. Die Preisverleihung fand beim fünften Gipfeltreffen der Sommelerie Hotel Palace  in Berlin statt. 1996 hatte sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im legendären Hotel-Restaurant Schweizer Stuben in Wertheim-Bettingen gemacht. Gemeinsam mit Ehemann Michael Philipp eröffnete sie 1999 das eigenen Restaurants „Philipp“ in Sommerhausen, das 2003 den Michelin-Stern erhalten hat. Im gleichen Jahr machte Heike Philipp ihre Ausbildung zur Sommeliere und war Prüfungsbeste an der Unabhängige internationale Weinakademie bei Tom Engelhard in München. 2012 wurde sie erstmals in den Kreis der Top 50 Sommeliers (Busche Verlag / Aral Schlemmer Atlas) aufgenommen und hat diese Auszeichnung jedes Jahr bestätigt. Vor kurzem war Heike Philipp wieder Mitglied in der Verkostungsjury des fränkischen Top-Wettbewerbs „Best of Gold“. (mit im Bild: ein Mitarbeiter des Busche Verlages). Foto: Busche Verlag
    Das ist eine ziemlich einzigartige Geschichte, die das „Backöfele“ sich in schöner Tradition leistet: eine große Weinverkostung mit bekannten Winzern und Weinexperte zur Auswahl der Weine des Hauses. Backöfele-Chef Gerd Ehehalt (ganz links) ist stolz darauf, das größte Angebot an Weinen aus guten Häusern in ganz Franken anbieten zu können. Auch diesmal hatte Geschäftsführer Christopher Tham (Zweiter von rechts) wieder bekannte Namen um sich versammelt. Er hat einen scheren Autounfall knapp überlebt und freute sich nach mehreren Operationen nun besonders, diese Runde wieder leiten zu können. Gekommen war unter anderem der Auernhofer Winzer Christian Stahl (rechts), ein Shootingstar der jungen Weinszene Frankens. Mit dabei so bekannte Winzer wie Rudolf May aus Retzstadt und Jürgen Hofmann aus Röttingen. Mit im Verkosterteam Herbert Gier, der Küchenchef des Baköfele, Michael Braun von den Becksteiner Winzern, Benjamin Rohde von der Agentur 3WM, Axel Schmidt vom Bürgerspital Würzburg und Sommelier Sebastian Schütz vom Juliusspital. Die Runde hatte ordentlich zu tun, denn zu verkosten waren rund 150 Weine, an der Spitze natürlich Silvaner und Riesling von namhaften Winzer, Weingüter und ausgewählten Genossenschaften. Foto: Kriener Riesenfreude im Restaurant Philipps in Sommerhausen Zum fünften Mal ist die Sommerhäuser Weinkennerin Heike Philipp von einer Jury im Auftrag des Aral Schlemmer Atlas (Busche Verlage) unter die 50 Sommeliers Deutschlands gewählt worden. Die Preisverleihung fand beim fünften Gipfeltreffen der Sommelerie Hotel Palace in Berlin statt. 1996 hatte sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im legendären Hotel-Restaurant Schweizer Stuben in Wertheim-Bettingen gemacht. Gemeinsam mit Ehemann Michael Philipp eröffnete sie 1999 das eigenen Restaurants „Philipp“ in Sommerhausen, das 2003 den Michelin-Stern erhalten hat. Im gleichen Jahr machte Heike Philipp ihre Ausbildung zur Sommeliere und war Prüfungsbeste an der Unabhängige internationale Weinakademie bei Tom Engelhard in München. 2012 wurde sie erstmals in den Kreis der Top 50 Sommeliers (Busche Verlag / Aral Schlemmer Atlas) aufgenommen und hat diese Auszeichnung jedes Jahr bestätigt. Vor kurzem war Heike Philipp wieder Mitglied in der Verkostungsjury des fränkischen Top-Wettbewerbs „Best of Gold“. (mit im Bild: ein Mitarbeiter des Busche Verlages). Foto: Busche Verlag

    Das ist eine ziemlich einzigartige Geschichte, die das „Backöfele“ sich in schöner Tradition leistet: eine große Weinverkostung mit bekannten Winzern und Weinexperte zur Auswahl der Weine des Hauses.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden