Ein eigens gebrautes Festbier, eine Bierkönigin, die Frankenrebellen auf der Bühne, Dirndl und Lederhosen davor und einen Gaudiwettkampf mit verschiedenen Disziplinen: Wenn Narren feiern, geht die Post ab. Die Narrhutia Aub hat allen Grund dazu: 44 Jahre alt – für Narren allemal ein Anlass für ein Jubiläumsfest, das am kommenden Samstag, 27. Juni, steigen wird.
Die Landwehrbräu in Reichelshofen hat für die Auber Narren ein Festbier gebraut. Eine Delegation der Narrhutia war vor einigen Tagen zur Brauerei gefahren. Dabei wurde das Festbier übergeben, im Gegenzug hat Narrhutia den Brauern ihren Jubiläumsorden überreicht.
Aber nicht nur das Festbier wird zur Lederhosen- und Dirndlgaudi im Auber Spitalgarten ausgeschenkt. Da ist auch ein Gaudi-Wettkampf geplant. Aus vier Personen bestehen die Mannschaften, anmelden kann sich jeder. Die Narrhutia hat auch alle Vereine, Stammtische und Betriebe aufgerufen, sich zu beteiligen. Gefragt sind nicht sportliche Leistungsstärke und Kraft, sondern Geschick. Eine Altersbeschränkung für Teilnehmer besteht nicht.
Der Wettbewerb besteht aus Disziplinen wie Wettmelken, Maßkrugschieben oder Zieltrinken. Ein Krug (mit Apfelschorle) muss dabei mit verbundenen Augen zielgenau bis zu einer Markierung ausgetrunken werden. Auf den Gewinner wartet ein Fass Festbier.
Das Fest beginnt um 19 Uhr. Für die Stimmung zum Gaudiabend sorgen die „Frankenrebellen“. Ein Ehrengast hat ihr Kommen bereits zugesagt: die amtierende Bierkönigin Lisa Marie I.
Anmeldungen für diesen Gaudiwettkampf sind noch möglich bei der Vorsitzenden Maria-Theresia Weber.