Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Geburt einer Enzyklopädie

Würzburg

Geburt einer Enzyklopädie

    • |
    • |
    Festgesellschaft aus Wissenschaft, Kirche und Politik (von links): Guntram Förster, Dr. Christian Tornau, Adolf Bauer, Dorothea Weber, Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick, Andreas Grote, Christl Scheler, Weihbischof Paul Reder und Christof Müller.
    Festgesellschaft aus Wissenschaft, Kirche und Politik (von links): Guntram Förster, Dr. Christian Tornau, Adolf Bauer, Dorothea Weber, Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick, Andreas Grote, Christl Scheler, Weihbischof Paul Reder und Christof Müller. Foto: Guntram Förster

    Zusammen mit der Bayerisch-Deutschen Provinz der Augustiner und der Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung feierte das Zentrum für Augustinus-Forschung an der Uni Würzburg jüngst die Fertigstellung des Augustinus-Lexikons. Mit einem Akademischen Festakt, gefolgt von einer Andacht und einem Empfang, wurde der Abschluss der jahrzehntelangen Arbeiten am Augustinus-Lexikon (AL) feierlich begangen, schreibt das Zentrum in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. Diese fünf Bände umfassende und parallel auch als Datenbank veröffentlichte internationale und interdisziplinäre Enzyklopädie informiert in rund 1100 Artikeln über Leben, Denken und Werk des Philosophen, Theologen und Kirchenpolitikers Augustinus von Hippo (354-430).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden