Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Gedenken: Bewegende Feier in der Synagoge

Gaukönigshofen

Gedenken: Bewegende Feier in der Synagoge

    • |
    • |
    Landrat Eberhard Nuß sprach  bei der Feier zum Gedenken an 80 Jahre Pogromnacht und 30 Jahre Kreisgedächtnisstätte in der Synagoge in Gaukönigshofen.
    Landrat Eberhard Nuß sprach  bei der Feier zum Gedenken an 80 Jahre Pogromnacht und 30 Jahre Kreisgedächtnisstätte in der Synagoge in Gaukönigshofen. Foto: Hannelore Grimm

    Am 9.November 1938 schlug der von den Nationalsozialisten angestachelte Volkszorn gegen die jüdische Bevölkerung in blanken Hass um. In ganz Deutschland wurden unzählige Synagogen und Geschäfte geplündert, zertrümmert und verbrannt. In dieser sogenannten "Pogromnacht" wurden Tausende von Juden zu Opfern dieser kaum vorstellbaren Gewalttaten. Am Abend des 10.November fiel eine wütende Horde in Gaukönigshofen ein und hinterließ eine Spur der Verwüstung. In der Synagoge, die auf den Tag genau vor 80 Jahren geschändet worden war, fanden sich rund 120 Besucher ein, um an das Geschehene zu erinnern und der 29 Gaukönigshöfer Opfer der Judenvernichtung zu gedenken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden