Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Geflüchteter ohne Sehvermögen absolvierte Praktikum im Büro für Chancengleichheit am Landratsamt

Veitshöchheim

Geflüchteter ohne Sehvermögen absolvierte Praktikum im Büro für Chancengleichheit am Landratsamt

    • |
    • |
    Murad Osou (links) konnte bei einem Praktikum Einblicke in die Arbeit des Büros für Chancengleichheit am Landratsamt Würzburg bekommen. Unterstützt wurde er dabei von Carmen Wallrapp (Mitte), Leiterin des Büros für Chancengleichheit, und Christine Haupt-Kreutzer, stellvertretende Landrätin und Teamleiterin Ausbildung am Berufsförderungswerk Würzburg.
    Murad Osou (links) konnte bei einem Praktikum Einblicke in die Arbeit des Büros für Chancengleichheit am Landratsamt Würzburg bekommen. Unterstützt wurde er dabei von Carmen Wallrapp (Mitte), Leiterin des Büros für Chancengleichheit, und Christine Haupt-Kreutzer, stellvertretende Landrätin und Teamleiterin Ausbildung am Berufsförderungswerk Würzburg. Foto: Lucas Kesselhut

    Das Sehvermögen von Murad Osou beträgt teilweise nur noch zwei Prozent. Doch davon hat er sich nicht unterkriegen lassen. Der junge Mann, der vor acht Jahren aus Syrien nach Deutschland geflüchtet ist, lernte kurz nach seiner Ankunft Deutsch und absolviert derzeit beim Berufsförderungswerk Würzburg in Veitshöchheim eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Und kürzlich schnupperte er als Praktikant in die Tätigkeiten des Büros für Chancengleichheit (BfC) am Landratsamt Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden