Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gefragte Anlaufstelle für mittellose Menschen

Würzburg

Gefragte Anlaufstelle für mittellose Menschen

    • |
    • |
    Ohne sie geht nichts – ehrenamtliche Helfer der Würzburger Tafel setzen seit 20 Jahren alles daran, sozial schwachen Mitbürgern den Alltag lebenswerter zu machen.
    Ohne sie geht nichts – ehrenamtliche Helfer der Würzburger Tafel setzen seit 20 Jahren alles daran, sozial schwachen Mitbürgern den Alltag lebenswerter zu machen. Foto: Detlef Zwirner

    Die Tafeln sind gemeinnützige Organisationen. Sie unterstützen Bedürftige mit Lebensmitteln. Begonnen hat alles im Jahre 1993, als eine engagierte Gruppe engagierter Frauen in Berlin die erste Tafel eröffneten. Derzeit gibt es mehr als 900 Läden in vielen deutschen Großstädten. Um die 1,5 Millionen Menschen werden regelmäßig von den Tafeln versorgt. Tendenz steigend. Über 60 000 Ehrenamtliche bringen sich in dieser Bewegung ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden