Die Tafeln sind gemeinnützige Organisationen. Sie unterstützen Bedürftige mit Lebensmitteln. Begonnen hat alles im Jahre 1993, als eine engagierte Gruppe engagierter Frauen in Berlin die erste Tafel eröffneten. Derzeit gibt es mehr als 900 Läden in vielen deutschen Großstädten. Um die 1,5 Millionen Menschen werden regelmäßig von den Tafeln versorgt. Tendenz steigend. Über 60 000 Ehrenamtliche bringen sich in dieser Bewegung ein.
Würzburg