Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gelchsheim: Gelchsheimer Kyffhäuser: Vorstand im Amt bestätigt

Gelchsheim

Gelchsheimer Kyffhäuser: Vorstand im Amt bestätigt

    • |
    • |
    Treues Mitglied: Manfred Reinwarth (Mitte) wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Gelchsheimer Kyffhäuser-und Soldatengemeinschaft von Klaus Hennig (l.) und Günter Bogenrieder geehrt.
    Treues Mitglied: Manfred Reinwarth (Mitte) wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Gelchsheimer Kyffhäuser-und Soldatengemeinschaft von Klaus Hennig (l.) und Günter Bogenrieder geehrt. Foto: Hannelore Grimm

    Die Ehrung von Manfred Reinwarth für seine 25-jährige Mitgliedschaft stand auf dem Programm bei der Jahreshauptversammlung der Gelchsheimer Kyffhäuser-und Soldatengemeinschaft. Vorsitzender Klaus Hennig, der mit seinem Stellvertreter Günter Bogenrieder die Auszeichnung mit der Treuenadel des Bayerischen Soldaten Bunds (BSB) vornahm, würdigte den Einsatz von Reinwarth zum Wohle der Vereinigung.

    Treue zu ihrer Vorstandschaft zeigten die Mitglieder der Kyffhäuser- und Soldatengemeinschaft,  kurz "Kyffhäuser" genannt, auch bei den Neuwahlen.

    Klaus Hennig, der seit 2008 an der Spitze steht, wurde ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie Günter Bogenrieder, der seit 21 Jahren der Vorstandschaft angehört. Brigitte Lutz führt ihren Posten als Schriftführerin weiterhin aus wie auch Kassierer Franz Ruppert. Als Beiräte fungieren erneut Richard Baumann, Johannes Deppisch, Alfred Leimig und Edmund Hofmann. Auch Franz Reuß und Reinhold Fuchs amtieren in den kommenden drei Jahren als Kassenprüfer.

    Teilnahme an gesellschaftlichen Anlässen    

    Bürgermeister Hermann Geßner, der im Kyffhäuser Keller die äußerst kurzen Wahlen leitete, dankte ebenso für die Bereitschaft der insgesamt 49 Mitglieder sich für die Arbeit im Verein zur Verfügung zu stellen wie auch für die Teilnahme der Kyffhäuser an offiziellen und gesellschaftlichen Anlässen in der Marktgemeinde. Bevor Franz Ruppert einen Einblick in die Finanzen der Kyffhäuser gab, die wie er auswies eine gute Grundlage für den kleinen Verein darstellen, berichtete Klaus Hennig über die Aktivitäten des Vorjahres.

    Er erinnerte neben den Veranstaltungen, bei denen die Kyffhäuser mit Fahnenabordnungen teilgenommen haben, besonders an den eindrucksvollen Zweitages-Ausflug, der 43 Teilnehmer in das Lahnetal und das Waldecker Land geführt hat.

    Für das laufende Jahr stellte der Vorsitzende die Teilnahme an dem Ehrungsempfang, den die Gemeinde am Sonntag, 1. März, veranstaltet, in Aussicht. Ebenso steht ein Ausflug auf dem Plan, bei dem die Kyffhäuser am Sonntag, 7. Juni, das einst durch die Mauer zur DDR geteilte Dorf Mödlareuth besuchen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden