Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Geldsegen für die Fachschaft Chemie der St.-Ursula-Schule

Würzburg

Geldsegen für die Fachschaft Chemie der St.-Ursula-Schule

    • |
    • |
    Die freudige Reaktion der Chemie-Fachschaft dokumentiert dieses Bild auf besondere Art und Weise. Auf Grund der aktuellen Abstandsvorschriften wurden nur die Hände mit ins Bild aufgenommen. Somit stehen die gespendeten Materialien im Mittelpunkt.
    Die freudige Reaktion der Chemie-Fachschaft dokumentiert dieses Bild auf besondere Art und Weise. Auf Grund der aktuellen Abstandsvorschriften wurden nur die Hände mit ins Bild aufgenommen. Somit stehen die gespendeten Materialien im Mittelpunkt. Foto: Werner Rißmann

    Über einen unerwarteten Geldsegen durfte sich die Fachschaft Chemie der St.-Ursula-Schule in Würzburg freuen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Fonds der Chemischen Industrie (VCI) unterstützte die Anschaffung von Laborgeräten, Chemikalien und Unterrichtsmaterial als Spender mit einem kleinen vierstelligen Betrag.

    Aufgrund der Fördermöglichkeiten des VCI hatte sich die Fachschaft Chemie entschlossen, einen entsprechenden Antrag zum Ablauf des vergangenen Schuljahres zu stellen und wurde mit der Bewilligung der beantragten Gelder Ende August freudig überrascht. Somit konnte zu Schuljahresbeginn eine große Bestellung für das gewünschte Material aufgegeben werden, welches bereits geliefert wurde und sich auch schon im Einsatz befindet.

    Mit den angeschafften Utensilien können zukünftig vermehrt Schülerübungen durchgeführt werden, und die praktische Seite des Chemieunterrichts kann von den Schülerinnen selbst erlebt werden. Ob Bechergläser in verschiedenen Größen oder Reagenzgläser für einfache Versuche, ob Nachweisreagenzien, wie Watesmo-Papier für den Wassernachweis, oder Abdampfschalen: all diese Gerätschaften sind nun in ausreichender Anzahl vorhanden.

    Ebenso kann der Unterricht nach dem neuen LehrplanPlus noch besser und anschaulicher mit Hilfe der verschiedenen finanzierten Arbeitsutensilien gestaltet werden. Mittlerweile finden sich in hochwertigen Unterrichtsmaterialien neben farblich gestalteten Präsentationen auch passende und veranschaulichende Animationen oder interaktive Aufgaben wieder und erhöhen somit die Freude im Chemieunterricht bei den Schülerinnen.

    Dank der finanziellen Förderung war die Anschaffung der entsprechenden digitalen Materialien möglich. Diese werden in diesem Schuljahr bereits in der 8. Jahrgangsstufe im Chemieunterricht verwendet.

    Die Fachschaft freut sich schon darauf, die chemische Ausstattung in den kommenden Monaten und Jahren weiter auszubauen, um den Schülerinnen einen praxisnahen und alltagsbezogenen Chemieunterricht ermöglichen zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden