Yvonne Mager beweist täglich, dass die Inklusion von Menschen mit Behinderung auch in der „normalen“ Arbeitswelt möglich ist. Yvonne Mager ist 21 Jahre alt und wohnt im St. Josef Stift Eisingen und war bis vor kurzem noch in den Werkstätten des Stifts als Vollzeitkraft tätig. Im Moment arbeitet sie jedoch in der sechsgruppigen katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus in Eisingen als hauswirtschaftliche und pädagogische Helferin.
Alles begann mit dem Interesse von Yvonne Mager am Kindergartenbereich und dem Engagement von Ursula Baunach vom „Begleitenden Dienst“ der anerkannten Werkstätte für behinderten Menschen des Stifts und einem Praktikum im September 2011. Geplant war ein ausgelagertes Beschäftigungsverhältnis. Träger, Team, Leitung und Elternbeirat standen der Verknüpfung von Arbeitsplätzen in der Werkstätte im Stift und einem Teilzeitarbeitsplatz mit 15 bis 20 Wochenstunden positiv gegenüber.
Offen für Verschiedenartigkeit
„Besonders im Kindergartenbereich bietet sich eine solche Kooperation, so ein Außenarbeitsplatz an, da Kinder sehr offen sind für die Verschiedenartigkeit von Menschen“, so die Leiterin der Kindertagesstätte Sabine Berlips.
Beim mehrwöchigen Praktikum vor einem Jahr ging es um ein erstes Kennenlernen, Aufgabenbereiche gemeinsam zu definieren und Abläufe und Strukturen der neuen Mitarbeiterin nahe zu bringen. Nun galt es, sich mit den jeweiligen Anforderungen, Zielsetzungen und vorhandenen Problemlagen auseinander zu setzten, die Stärken zu erkennen und zu fördern, die Schwächen nicht zu ignorieren, sondern gemeinsam anzugehen. Eine gute Zusammenarbeit im Betrieb „Kindertagesstätte“ kann nur gelingen, wenn sie von gegenseitiger Anerkennung der verschiedenen Fertigkeiten und der Wertschätzung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen geprägt ist. Die Begleiterin des Stifts Ursula Baunach beriet, schulte und begleitete nicht nur Yvonne Mager sondern auch die Erzieherinnen, Leitung und Träger in Bezug auf eine erfolgreiche Inklusion.
Zu ihren Aufgaben in der Kindertagesstätte gehören hauswirtschaftliche, wie erzieherische Aufgaben. Zurzeit arbeitet Yvonne Mager von Montag bis Freitag von 11 bis 14.15. Sie hilft beim Mittagessen austeilen und unterstützt die Erzieherinnen bei allen anderen hauswirtschaftlichen Aufgaben. Der pädagogische Aufgabe in der Hasengruppe widmet sie sich täglich eine halbe bis dreiviertel Stunde mit viel Spaß.
Yvonne Mager ist in der Kindertagesstätte (KITA) Eisingen beliebt und anerkannt. „Was zunächst aus einem Gefühl der gesellschaftlichen Verantwortung und sozialem Engagement begonnen hat, hat sich inzwischen etabliert und ist zu einem Gewinn für unsere Kindertagesstätte geworden – Yvonne wird gebraucht!“, so der Vorsitzende des Trägervereins Manfred Giehl.