"Eigentlich sollte der Jahresbetriebsplan für den Gemeindewald im Zuge der Waldbegehung mit den Fachleuten besprochen werden", sagte Kürnachs Bürgermeister René Wohlfart. Diese wurde allerdings aufgrund von Corona abgesagt. Dennoch hat der Gemeinderat hat den vorgestellten Plan für das Jahr 2021 genehmigt. Darin ist unter anderem der Kauf eines Waldbienenhotels vorgesehen, das auch der waldpädagogischen Nutzung dienen soll.
Kosten verursachen zudem die Jungbestandspflege und der Aufbau einer Tröpfchenbewässerungsanlage. Insgesamt rund 73 400 Euro, davon entfallen 49 400 Euro auf die Sachkosten und 24 000 auf die Lohnkosten der Gemeindearbeiter. Allerdings könne die Gemeinde auch mit Einnahmen in Höhe von 34 700 Euro rechnen.
Schäden auf dem Friedhof so bald wie möglich beheben
Nicht nur die Waldbegehung, sondern auch die Friedhofsbegehung wurde aufgrund von Corona gestrichen. Das hatte Wohlfart dem Gemeinderat bereits in der Oktobersitzung mitgeteilt. Dadurch werde aber nicht das Problem mit der Verkehrssicherheit der Wege gelöst. "Die Stolpergefahr ist hoch und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert", sagte der Bürgermeister. Deshalb sollen die wichtigsten Schäden zeitnah aufgezeichnet und dann schnellstmöglich behoben werden und nicht erst dann, wenn der Gemeinderat das neue Gesamtkonzept für den Friedhof verabschiedet.
Im Punkt "Verschiedenes" meldete sich Eva Pfenning (UWG-FW) zu Wort und teilte dem Gemeinderat mit, dass sie ihr Mandat zum 30. November aus persönlichen Gründen niederlegen will. Sie bedankte sich für die "überparteilich gute Zusammenarbeit" und für das große Vertrauen der Bürger bei der Wahl. "Die Zeit hat mir sehr viel bedeutet und die kurze Zusammenarbeit hat mir sehr gut gefallen." Dem Gemeinderat wünschte sie weiterhin "viel Erfolg und gute Entscheidungen für die Gemeinde". "Ich bin ein bisschen baff, wünsche dir aber alles Gute", sagte Wohlfart und beendete die Sitzung. Nachrücken wird Werner Dippold, der dem Gemeinderat bereits von September 2018 bis April 2020 angehörte. Die Vereidigung findet voraussichtlich am 3. Dezember statt.