Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gemeinsame Investition in eine grüne Zukunft: Gartenamt und ver.di unterstützen Nachwuchs

Würzburg

Gemeinsame Investition in eine grüne Zukunft: Gartenamt und ver.di unterstützen Nachwuchs

    • |
    • |
    Bei fachgerechter Pflege entwickelt sich der Jungbaum mit den Jahren zu einem stattlichen Prachtexemplar. Die Voraussetzungen dafür erlernen Aurel Bekteshi (vorne links) und Julian Kolb (vorne rechts) im Rahmen ihrer Ausbildung beim Gartenamt Würzburg. Mit im Bild: Thomas Steinke, Ralf Nix, Helge Bert Grob und Martin Heilig.
    Bei fachgerechter Pflege entwickelt sich der Jungbaum mit den Jahren zu einem stattlichen Prachtexemplar. Die Voraussetzungen dafür erlernen Aurel Bekteshi (vorne links) und Julian Kolb (vorne rechts) im Rahmen ihrer Ausbildung beim Gartenamt Würzburg. Mit im Bild: Thomas Steinke, Ralf Nix, Helge Bert Grob und Martin Heilig. Foto: Nadine Reichert, Gartenamt der Stadt Würzburg

    Bis zu 20 Meter hoch kann er werden: der neue Amberbaum, den Bürgermeister Martin Heilig gemeinsam mit Vertretern von ver.di und Unterstützung des Würzburger Gartenamtes in der Trautenauer Straße in Würzburg pflanzte. Wie die Stadt mitteilt, hat der Baum Symbolcharakter, denn er stehe einerseits stellvertretend für die Vielfalt der grünen Ausbildungsberufe. Andererseits werde an seinem Pflegebedarf aber deutlich, welch intensiver Bemühungen es bedarf, um aus dem Jungbaum einen stattlichen und klimatoleranten Stadtbaum zu ziehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden