Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Erbshausen: Gemeinsames Konzert der drei Musikkapellen der Gemeinde Hausen

Erbshausen

Gemeinsames Konzert der drei Musikkapellen der Gemeinde Hausen

    • |
    • |
    Die gastgebende Kapelle aus Erbshausen-Sulzwiesen mit Dirigent Jörg Rath eröffnete den musikalischen Abend.
    Die gastgebende Kapelle aus Erbshausen-Sulzwiesen mit Dirigent Jörg Rath eröffnete den musikalischen Abend. Foto: Irene Konrad

    Im Frühling freuen sich die Musikfreunde der Gemeinde Hausen auf ihr Gemeinschaftskonzert der drei Musikkapellen. Dass es stets ein kulturelles Highlight und ein geselliges Ereignis im nördlichen Landkreis Würzburg ist, zeigte der gute Besuch mit 220 Gästen. Zudem waren mit Präsident Manfred Ländner vom Nordbayerischen Musikbund, dem Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib sowie Landrat Thomas Eberth und einer Delegation aus der Landkreis-Partnerregion Olomouc in Tschechien beeindruckte Ehrengäste vor Ort.

    Jörg Rath ist seit 30 Jahren Dirigent der Musikkapelle Erbshausen-Sulzwiesen. Von den dankbaren Aktiven der Kapelle bekam er ein Geschenk und von ihnen und allen Gästen im Saal großen Applaus.
    Jörg Rath ist seit 30 Jahren Dirigent der Musikkapelle Erbshausen-Sulzwiesen. Von den dankbaren Aktiven der Kapelle bekam er ein Geschenk und von ihnen und allen Gästen im Saal großen Applaus. Foto: Irene Konrad

    Im Jahr 2024 feierte der Musikverein Erbshausen-Sulzwiesen sein 40-jähriges Jubiläum. Beim Konzert erinnerten Bürgermeister Bernd Schraud und Vorstand Franz-Josef Hartlieb von der VR-MainBank eG daran. Dann überraschte der gastgebende Verein seinen Dirigenten mit einer herzlichen Geste. Jörg Rath dirigiert seit 30 Jahren die Musikkapelle Erbshausen-Sulzwiesen. Michaela Walter und Michaela Schraut bedankten sich für dessen Geduld, den Glauben an die Kapelle und "dass du immer das größtmögliche Potential aus uns herausholst".

    Harald Pelz ist seit Jahresanfang der Dirigent der Musikkapelle Rieden. Er gab beim Gemeinschaftskonzert in Erbshausen-Sulzwiesen sein Debüt in dieser Position.
    Harald Pelz ist seit Jahresanfang der Dirigent der Musikkapelle Rieden. Er gab beim Gemeinschaftskonzert in Erbshausen-Sulzwiesen sein Debüt in dieser Position. Foto: Irene Konrad

    Wie immer gab es auch Neues. Seit Jahresanfang dirigiert Harald Pelz die Musikkapelle Rieden. Es war sein erster Auftritt als deren Dirigent. Beim Applaus für die Riedener hielt nicht nur er beide Daumen hoch. In neuer Besetzung vorgestellt hat sich die Bläserklasse Hausen/Opferbaum. Der musikalische Nachwuchs wurde von Roland Wendel dirigiert. Joachim Wendel war Dirigent der Musikapelle aus Hausen. Sie begeisterte das Publikum und wird im nächsten Jahr Gastgeber sein. Eng und bunt war es auf der Bühne besonders bei den Gemeinschaftsstücken und dem Musikantengruß nach dem obligatorischen Frankenlied.

    Das 31. Gemeinschaftskonzert mit den Kapellen aus Erbshausen-Sulzwiesen, Hausen und Rieden war wieder ein abwechslungsreicher und erbaulicher Abend. Die Auswahl der Stücke, das Können der Aktiven, die Vielfalt der Musik bei Walzern, Polkas, Märschen und Chorälen, bei Filmmusik, Schlagern und lustigen Stücken, mit Solos und Paukenschlägen kam bestens an. Das Motto "Zeit für Musik ist Zeit für die Seele" erwies sich als äußerst stimmig.

    Beim Gemeinschaftskonzert bewies unter anderem die Musikkapelle Hausen mit Dirigent Joachim Wendel ihr Können. Das Bild zeigt die Hausener Klarinettenspielerinnen.
    Beim Gemeinschaftskonzert bewies unter anderem die Musikkapelle Hausen mit Dirigent Joachim Wendel ihr Können. Das Bild zeigt die Hausener Klarinettenspielerinnen. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden