Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Georg Schöck als VG-Vorsitzender verabschiedet

UFFENHEIM

Georg Schöck als VG-Vorsitzender verabschiedet

    • |
    • |
    Letzte Amtsperiode:  Manche gehörten nun fünf oder sechs Jahre der Gemeinschaftsversammlung an, zwei dagegen 36 Jahre. Alle erhielten sie den Tonkrug der Verwaltungsgemeinschaft.
    Letzte Amtsperiode: Manche gehörten nun fünf oder sechs Jahre der Gemeinschaftsversammlung an, zwei dagegen 36 Jahre. Alle erhielten sie den Tonkrug der Verwaltungsgemeinschaft. Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    Nicht immer sei es üblich gewesen, dass der Uffenheimer Bürgermeister auch zugleich VG-Vorsitzender war, erinnerte Schöcks Stellvertreter Heinz Krämer, Bürgermeister der Gemeinde Simmershofen. Vor Schöck war nämlich zwölf Jahre lang der Ergersheimer Bürgermeister Gerhard Wunderlich Vorsitzender. Seine Wahl damals hatte in der Folgezeit zu „sonderbaren Berichten“ geführt, wie Wunderlich im Februar 1985 in einem Sonderdruck des Ergersheimer Mitteilungsblatts schrieb, zu dem er sich veranlasst sah.

    So hatte die Verwaltungsgemeinschaft nicht nur ruhige, sondern auch stürmischere Zeiten erlebt, wie dies auch auf dem Meer sei, zu dem Georg Schöck ja eine besondere Beziehung habe. Denn zu dessen Hobbys zähle der Aufenthalt auf einem Boot in der Danziger Bucht nahe der Partnergemeinde Kolbudy.

    18 Jahre sei Schöck nun sozusagen Kapitän der VG gewesen, und habe mit den Offizieren, also den Bürgermeistern, und einer fähigen Mannschaft die Geschicke der VG bestimmt. Es habe lustige, aber auch ernste Sachen gegeben, manche hätten auch gelegentlich mit dem Humor des Kapitäns ihre Probleme gehabt, erwähnte Krämer zur allgemeinen Erheiterung in der Runde. Wie auch schon sein Vorgänger Gerhard Wunderlich erhielt Schöck den Ehrenteller der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim.

    „Wir haben viel erreicht in den 18 Jahren“, sagte Schöck. Zum Beispiel sei eine zukunftsfähige Kommunale Allianz entstanden. Viel zu erreichen sei möglich, „wenn man zusammensteht.“ Seinem Nachfolger, den neuen Bürgermeistern, Stadt- und Gemeinderäten wünschte er einen breiten Rücken und einen langen Atem, denn „Kommunalpolitik ist ein Geduldsspiel“.

    Schöck freut sich in seinem Ruhestand auf ein Wiedersehen bei verschiedenen Festen. „Ich komme auch, wenn ich nicht eingeladen werde“, versicherte er. Doch bevor er in den Ruhestand geht, ließ er es sich nicht nehmen, die Mitglieder persönlich zu verabschieden, die ebenfalls in der nächsten Periode der VG-Versammlung sicher nicht mehr angehören werden. Den Keramikkrug der VG überreichte er dem Ergersheimer Bürgermeister Gerhard Wunderlich (36 Jahre Mitglied, zwölf Jahre Vorsitzender), dem Oberickelsheimer Bürgermeister Martin Hümmer (36 Jahre Mitglied, sechs Jahre erster Stellvertreter des Vorsitzenden), dem Gollhöfer Bürgermeister Werner Pfadler (24 Jahre Mitglied, zwölf Jahre zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden), dem Markt Nordheimer Bürgermeister Hans Strauß (18 Jahre Mitglied) und dem Weigenheimer Bürgermeister Reinhard Kloha (zwölf Jahre Mitglied).

    Das gleiche Geschenk gab es auch für die Bürgermeister-Stellvertreter Ernst Rabenstein (Ergersheim, 18 Jahre Mitglied), Hermann Wießner (Ippesheim, zwölf Jahre dabei), Friedrich Göbel (Markt Nordheim, zwölf Jahre), Uffenheims dritten Bürgermeister Armin Gassner (29 Jahre), für die Uffenheimer Stadträte Günter Reins (fünf Jahre), Erich Schirmer (zwölf Jahre) und Rudolf Oesterer (18 Jahre) sowie für den Weigenheimer Gemeinderat Stefan Geuder (sechs Jahre).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden