Würzburg

MP+Geplante Hochschulreform: Es rumort an bayerischen Unis

So viel Unmut war selten: Über 1000 Professoren wenden sich in einem Brandbrief gegen das neue Hochschulgesetz in Bayern. Kritik und Protest kommt auch aus der Uni Würzburg.
Welche Veränderungen bringt das bayerische Hochschulinnovationsgesetz in die Hörsäle? Die vorgelegten Eckpunkte sorgen für Skepsis und Kritik, auch an der Uni Würzburg.
Foto: Patty Varasano | Welche Veränderungen bringt das bayerische Hochschulinnovationsgesetz in die Hörsäle? Die vorgelegten Eckpunkte sorgen für Skepsis und Kritik, auch an der Uni Würzburg.

Von einer "Entfesselung" der Hochschulen spricht der Minister. Kritiker dagegen warnen vor einem Gesetz, das die Hochschullandschaft "fundamental verändern" werde – und zwar nicht gerade zum Guten. In einem offenen Brandbrief stellen sich über 1000 Uni-Professoren der geplanten Hochschulreform in Bayern entgegen. Ökonomisierung und Schwächung der Lehre befürchtet153 der Unterzeichner forschen und lehren an der Würzburger Julius-Maximilians-Universität (JMU). Sie fürchten um die Freiheit der Wissenschaft zugunsten einer Ökonomisierung, um den Stellenwert der Lehre und demokratische Mitbestimmung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!