19 Meter hoch ragt der Landturm auf einer Anhöhe unweit der Wolfgangskapelle über der Stadt Ochsenfurt auf. Im 15. Jahrhundert war der Turm als Teil einer Landwehr errichtet worden, von der sich die Ochsenfurter Bürger in einer von Bürgerkriegen erschütterten Zeit Schutz vor feindlichen Heeren versprachen. Am Tag des offenen Denkmals am 10. September will Stadtarchivar Georg Menig, dieses fast vergessene Kapitel der Stadtgeschichte in Erinnerung rufen.
Ochsenfurt