Viele Ärzte und Apotheker in Deutschland sind gerade ziemlich sauer auf einen Mann, der gar nicht mehr im Amt ist: Jens Spahn, bis Herbst Bundesgesundheitsminister. Der CDU-Politiker hat viele Jahre lang die umfassende Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben. Wäre es nach seinen Vorstellungen gegangen, wären sowohl die elektronische Krankschreibung, wie auch das elektronische Rezept jetzt schon eingeführt. Doch zahlreiche Pannen rund um die Einführung der neuen Gesundheitstools sorgen laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) in den Praxen für erheblichen Ärger und große Skepsis.
Würzburg