Helmut Krämer (parteilos) ist Bürgermeister der Gemeinde Giebelstadt und möchte das Amt auch in der nächsten Wahlperiode bekleiden. Seinen Heimatort so zu gestalten, dass man in Zukunft gerne dort lebt, sei für ihn eine der schönsten Aufgaben, wie er sagt. Die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit im Gemeinderat der letzten Jahre beschreibt er als konstruktiv. So auch die soziale Infrastruktur der Gemeinde: „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit bietet Gewähr dafür, dass wir nahtlos an unseren gemeinsamen Projekten, Maßnahmen und Zielen weiterarbeiten können“, so Krämer. Als Beispiel für die konstruktive Arbeit nennt er etwa die neue Dreifachsporthalle, das Gesundheitszentrum, den Ausbau der Bürgerheime und Dorfplätze in den Ortsteilen und die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die B19-Ortsumfahrung.
Junge Menschen werden in der Kommunalpolitik benötigt
In der nächsten Wahlperiode wolle er die Innenentwicklung der Gemeinde weiterhin stärken, bezahlbaren Wohnraum schaffen, die „noch reichlich vorhandenen Verkehrsdefizite beheben“ und neue Betriebe im Gewerbegebiet „Airpark“ ansiedeln. Auch einen barrierefreien öffentlichen Raum wolle der Bürgermeister gewährleisten. „Ich brenne darauf, unseren erfolgreichen Weg noch sechs weitere Jahre an der Spitze eines kompetenten Teams fortsetzen. Die Arbeit macht einfach Spaß!“, erklärt Helmut Krämer.
Krämer will für die Kommunalpolitik begeistern, weil dort etwas bewegt werden kann. Er halte es für wichtig, dass junge Menschen in das Gremium gewählt würden, „denn es ist ihre Zukunft, die es zu gestalten gilt“, so Krämer.
Er erklärt, dass die Menschen in der Gemeinde positive Rückmeldungen zu seiner Arbeit geben. In der Rückschau hätte man nach heutigem Wissen manche Entscheidungen anders treffen können. Das sei jedoch nichts außergewöhnliches, insgesamt ist Krämer zufrieden mit der Arbeit der letzten sechs Jahre im Rathaus: „Entscheidend sind ohnehin immer die Ergebnisse. Und die geben uns Recht.“
Zur Person Helmut Krämer
Helmut Krämer ist seit 2008 erster Bürgermeister der Gemeinde Giebelstadt. Der 59-jährige ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von 2002 bis 2008 war der gebürtige Giebelstädter Mitglied des Gemeinderates, seit 2014 ist er Kreisrat. Ehrenamtlich engagiert ist Krämer schon von Kindesbeinen an, wie er sagt. Unter anderem als Vorstandsmitglied im Sportverein, als Jugendfußballtrainer und als Presseverantwortlicher für verschiedene Vereine der Gemeinde.
Von Altertheim bis Zell: In 47 Gemeinden des Landkreises Würzburg wird am 15. März die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister gewählt. In loser Reihenfolge stellen wir die Kandidaten für dieses Amt vor.