Rund 400 Menschen besuchen das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan. Der Konzertabend wurde von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Mit seinem Dreikönigskonzert in der voll besetzten Kirche St. Stephan hat der Oratorienchor Würzburg den festlichen Zauber der Weihnachtszeit musikalisch ins neue Jahr transportiert. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" erklangen Werke und Arrangements, die allesamt für Gänsehautmomente sorgten. Ein Bläserensemble, Schlagzeug und Orgel ergänzten die strahlenden Stimmen der Sängerinnen und Sänger, die Matthias Göttemann als Dirigent aufs Beste vorbereitet und eingestellt hatte.
Nicht nur der feierliche Einzug des Chores mit "Hark! The herald angels sing" (Mendelssohn Bartholdy/Willcocks) ging unter die Haut. Die sehr professionell agierenden Instrumentalisten setzten mit Richard Strauss auf sinfonische Wucht und Fülle einerseits, aber auch auf große Ruhe und Gediegenheit. Ivo Schwinn an der Orgel gab "Adeste fideles" (Fassung von Siegfried Karg-Elert) eine sehr fein und durchsichtig registrierte, besinnliche Note. Aus "Carillon de Westminster" (Louis Vierne) mit seinen fantasievollen Verästelungen schimmerten immer wieder die acht Glockentöne des Westminsterschlags.
Als absolut beeindruckend wird der Auftritt des Chors im Gedächtnis bleiben: Die von Göttemann gewählten Sätze von Ralph Vaughan Williams, John Rutter, Edward Elgar und anderen bestachen allesamt durch zwar eingängige und auch bekannte Melodien in angenehm vertrauter Harmonik. Doch mit ihren von Strophe zu Strophe immer komplexer, reicher und vielstimmiger angelegten Sätzen fordern sie hohe chorsängerische Kunst.
Rund 400 Menschen besuchen das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan. Der Konzertabend wurde von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Der Oratorienchor nahm die Herausforderung mit Leichtigkeit, lieferte Melodramatik, Prunk, dezent entschlacktes Last-Night-of-the-Proms-Pathos (nach Elgar: Klänge der Freude/Land of Hope an Glory). Aber er lieferte eben auch, von Matthias Göttemann ganz behutsam und liebevoll gelenkt, ein herzerwärmendes, inniges und friedvolles "Lullay" von Karl Jenkins.
In John Rutters "Gloria" mit seiner heroischen Eröffnungsgeste faszinierte der Chor erneut durch Präzision und brillanten Klang. Klare Höhen, füllige Tiefen, konzentrierte Perfektion beim Umsetzen vertracktester Rhythmen zu Beginn, meditative Statik und gleißende Lobpreisung im zweiten Satz, zupackendes, griffiges Singen und Musizieren, selbst bei höchstem Tempo, im letzten, hörbar von Carl Orffs "Carmina burana" inspirierten Satz – und vornedran mit Matthias Göttemann ein Vollblutmusiker, der nicht nur von sich selbst Höchstleistung fordert! Die Zuhörerschaft reagierte begeistert mit lang anhaltendem Applaus.
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano
Rund 400 Menschen besuchen am Samstag (06.01.24) das Dreikönigskonzert des Oratorienchors in der Kirche St. Stephan in Würzburg. Unter dem Motto "Glanz und Gloria und Greatest Hits" stehen Werke von Rutter, Mendelssohn, Jenkins und Vaughan Williams auf dem Programm. Der Konzertabend wird von Matthias Göttemann geleitet.Foto: Patty Varasano