Ein glanzvoller Ball eröffnete den Reigen der Veranstaltungen am Deutschhaus-Gymnasium, das dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert – ein furioser Auftakt der Festlichkeiten.
Glänzend die Roben der Damen, funkelnd die Tanzflächen und Foyers, leuchtend die riesige Torte, die die Kunst AG mit der Kunstlehrkraft Frau Rudloff-Seitz zubereitet hatte und den Gästen als ein Highlight des Abends servierte.
Dem Organisationsteam um Herrn Gräbner, dem stellvertretenden Schulleiter, war es meisterlich gelungen, das sachliche Schulhaus in eine stimmungsvolle Tanzlocation zu verwandeln.
Im Forum durfte man klassisch zu Live-Musik der "Great Small Band" das Tanzbein schwingen. Der erste Stock war als gemütliche Lounge mit Bar eingerichtet und man konnte den Schulbands aller Altersstufen inclusive Lehrercombo "The Teachaz" lauschen. In der kühlen Tiefgarage heizten DJ Toni, ehemaliger Schüler, und DOT DJ, neuer Lehrer, den Tanzfreudigen mit pulsierenden Beats ein. Lindy-Hop-Workshop, Karaoke-Raum und Fotobox sorgten für die Unterhaltung der Gäste aus allen Generationen. Ein weiteres Highlight: der spektakuläre Showtanzauftritt vierer Lehrkräfte mit Gattinnen, der in eine gemeinsame Tanzaktion mit den Zuschauenden mündete.
Alle Hüte ab vor der ausgezeichneten Technikgruppe um den Informatiklehrer Herrn Otersen, die in wochenlanger Vorbereitung und intensiver Aufbauarbeit Licht und Ton auf allen Ebenen eingerichtet hatten. Unermüdlich arbeitete auch das Küchenteam mit Frau Diel, SMV-Betreuerin, die das Catering für die zahlreichen Besucher souverän bewerkstelligten.
Das rauschende Fest, zu dem unter anderem etwa 400 ehemalige Schülerinnen und Schülerinnen gekommen waren, um Erinnerungen aufzufrischen und gemeinsam mit ihren alten Lehrkräften zu feiern, war definitiv ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr. Weitere Feierstunden folgen.
Von: Ute Meyer (Deutschhaus-Gymnasium)