Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Gottesdienst mit Schlafsack

REGION WÜRZBURG

Gottesdienst mit Schlafsack

    • |
    • |
    Im Rahmen der Aktion „WJT meets Klosternacht“ in Oberzell organisierten die Veranstalter eine Live-Schaltung nach Sydney zu Jugendpfarrer Thomas Eschenbacher – und hielten das ganze auf Video fest.
    Im Rahmen der Aktion „WJT meets Klosternacht“ in Oberzell organisierten die Veranstalter eine Live-Schaltung nach Sydney zu Jugendpfarrer Thomas Eschenbacher – und hielten das ganze auf Video fest. Foto: FOTO Land

    (pm) Während rund 400 000 Menschen in Sydney den Abschlussgottesdienst des Weltjugendtags (WJT) mit Papst Benedikt XVI. feierten, machten rund 200 Jugendliche und junge Erwachsene im Kloster Oberzell die Nacht zum Tag bei „WJT meets Klosternacht“.

    Grund für die Aktion mit Schlafsack und Isomatte war der Abschlussgottesdienst des Weltjugendtages mit Papst Benedikt XVI. in Australien, der um 10 Uhr australischer Zeit (2 Uhr hiesiger Zeit) live übertragen wurde. Zuvor erlebten die jungen Menschen ein attraktives Programm mit Workshops und einem Konzert.

    Rund 20 Workshops aus dem kreativen, spirituellen und pädagogischen Themenbereich wurden angeboten. Viel Spaß hatten die Teilnehmer beispielsweise am Kisten klettern, beim Bewältigen verschiedener erlebnispädagogischer Aufgaben und beim Jonglage-Workshop.

    Highlight des Abends war der Workshop „Mein Chef ist eine Frau“, in dem Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm, Irene Josberger-Schwital (Bereichsleiterin Einkauf bei der Koenig&Bauer AG), Sr. Veridiana Dürr (Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen) und Sr. Agnella Kestler (Gesamtleiterin des Antonia-Werr-Zentrums) über die Situation weiblicher Führungskräfte in Wirtschaft, Politik und Kirche diskutierten.

    Mit Einbruch der Dunkelheit begann das Konzert der irischen Band Alale. Dabei begeisterten die vier jungen Männer, die extra für dieses Konzert nach Deutschland gekommen waren, das Publikum mit ihrer irischen Folk-Musik mit spanischen Einflüssen.

    Vor dem Live-Gottesdienst hatten die Veranstalter eine Live-Schaltung nach Sydney organisiert. Jugendpfarrer Thomas Eschenbacher meldete sich per Mobiltelefon und berichtete über Lautsprecher von der mitreißenden Stimmung in Australien.

    Live-Schaltung nach Sydney

    Anschließend feierten die Teilnehmer in Oberzell gemeinsam mit zwei Priestern den Gottesdienst in Australien mit. Wegen der doch kühlen Nachttemperaturen krabbelten noch während des Gottesdienstes zahlreiche Teilnehmer in ihre mitgebrachten Schlafsäcke.

    Die Veranstaltung endete tags darauf mit einem Klosterfrühstück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden