
Und Tag für Tag wird damit auch ein bisschen mehr der neuen Farbgebung sichtbar, auf die sich der Stadtrat auf Empfehlung der Denkmalschutzbehörden im Frühjahr geeinigt hatte. Statt des bisherigen braunen Farbtones, wird sich der Grafeneckart jetzt künftig in einem gebrochenen Weiß präsentieren. Alle sogenannten Werksteinelemente wurden in Schilf- oder Grünsandsteinfarbe gestaltet, wie es bereits beim daneben liegenden Südflügel des Rathauses der Fall ist.
Auslöser der rund 1,6 Millionen teuren Sanierung des 55 Meter hohen Rathausturmes waren Putzteile, die im Jahr 2012 herabgefallen waren. Mittels Autokran und Hubsteigern war die Fassade des Grafeneckart daraufhin einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen worden. Dabei wurde festgestellt, dass große Teile des Putzes keine Verbindung zum Untergrund mehr haben, und nur durch die Oberflächenspannung zusammen gehalten wurden.
Der Termin für das Bürgerfest, bei dem der Abschluss der Arbeiten gefeiert wird, steht auch schon fest: Es beginnt am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr. Foto: Thomas Obermeier
Würzburg
Ernst Lauterbach
Bürgerfeste
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!