Zum traditionellen Backhäuslesfest lädt der Greußenheimer Vereinsring vom 30. September bis 3. Oktober in den Ort ein. Das teilt die Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind. Vier Tage lang können sich die Besucherinnen und Besucher auf frischen "Glumbebloatz" aus dem Holzbackofen sowie Zwiebelbloatz und andere Spezialitätenen freuen.
Parallel zum Backhäuslesfest präsentiert sich die Landkreisgemeinde durch ihre geöffneten Höfe und Ateliers am Sonntag sowie am Dienstag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, mit zahlreichen Kunstausstellungen sowie Veranstaltungen.
Eröffnet wird "Kunst & Kultur" am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr, musikalisch im Hof von Konrad Öchsner in der Würzburger Straße 2.

Als Geheimtipp wartet auch dieses Jahr wieder eine Nachtwächterführung. Ausgestattet mit Hellebarde und Handlampe geleitet der Greußenheimer Nachtwächter ausschließlich am 1. Oktober, um 17.30 Uhr, vom Kirchplatz aus die interessierten Teilnehmer in einer nächtlichen Exkursion mit witzigen und humorvollen Anekdoten durch den Ort.
Am Dienstag, 3. Oktober, jeweils um 14 und um 16 Uhr zeigt die Vertikaltuchgruppe des SV Greußenheim in der Pfarrscheune Akrobatik mit Figurelementen.
Der durch das Backhäuslesfest erzielte Erlös dient der Reinvestition zum Wohl der Dorfgemeinschaft. So konnte durch die finanzielle Unterstützung zum Beispiel schon das "Süße Brünnle" saniert werden, in dessen Umfeld sich auch das Festzelt befindet. In diesem Jahr soll der Gewinn in die neue Kegelanlage fließen.