Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

„Grie Soß'“ beim Frankenwein am Main

Stadt Würzburg

„Grie Soß'“ beim Frankenwein am Main

    • |
    • |
    Grie Soß' mit Kartoffeln und Eiern: Claus-Peter und Sonja Bartsch laden in der Jahnterrasse zum Frankfurter Traditionsgericht ein.
    Grie Soß' mit Kartoffeln und Eiern: Claus-Peter und Sonja Bartsch laden in der Jahnterrasse zum Frankfurter Traditionsgericht ein. Foto: Foto: Herbert Kriener

    Claus-Peter Bartsch ist in der „Grie Soß'“, aufgewachsen, wie er sagt, und er meint damit den Frankfurter Stadtteil Oberrad, die Heimat die weit bekannten Frankfurter Grünen Soße. Lang hat er in der Frankfurter Altstadt ein Äppelwoi-Stube betrieben, doch dann hat ihn der Zufall nach Würzburg gebracht. Seine Frau Sonja, die in Potsdam lebte, wollte nicht nach Frankfurt ziehen, weil es ihr dort nicht gefallen hat.

    Auf Anregung der Würzburger Hofbräu hatten sich beide einmal die Jahnterrasse am Würzburger Mainufer angesehen, die zu pachten waren, und schon bei der Fahrt vom Schlossberg herunter hat sie gemeint „Das ist es, hier will ich sein.“

    Nun sind sie im dritten Jahr Wirte der Gaststätte auf der Bastion, die davor das italienische Restaurant „Pane e Vino“ war. Sie pflegen hier mit Erfolg die fränkische Küche, doch wenn Saison ist, kommt der Klassiker aus der Heimat des Wirtes auf den Tisch, die Grüne Soße eben, die es schon Goethe angetan hatte und die wohl das einzige Gericht in Europa ist, dem ein Denkmal gesetzt wurde, nämlich in Oberrad.

    Sieben Kräuter gehören in die Grüne Soße, Kerbel, Pimpinelle, Kresse, Sauerampfer, Schnittlauch, Borretsch und Petersilie. Für den Wirt ist es selbstverständlich, dass sie erntefrisch aus seiner Heimat und nicht etwa aus dem Treibhaus kommen. Gereicht wird die grüne Soße klassisch mit jungen Kartoffel und gekochten Eiern, Claus-Peter Bartsch bietet sie aber auch mit Tafelspitz oder Rotflossenwels an. In Frankfurt trinkt man zur Grünen Soße einen Äppelwoi, hier empfiehlt der Wirt einen Silvaner aus Franken. Im Sommer kommt die Grüne Soße auch verdünnt als Dressing auf den Salat.

    Zum Auftakt der Grünen-Soße-Saison, die von Mai bis August dauert, lädt der Wirt zu einem Preisrätsel ein, bei dem Menüs zu gewinnen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden