Über die aktuelle Lage und die Herausforderungen für die Einrichtung für Menschen mit mehrfachen Behinderungen hat sich der SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Holger Grießhammer im St. Josefs-Stift in Eisingen informiert. Auf Einladung des Ochsenfurter MdL Volkmar Halbleib unterhielt er sich in der Einrichtung der Tatenwerk gGmbH für Menschen mit Behinderung zwei Stunden lang mit Geschäftsführer Marco Warnhoff: Vor allem finanziell und personell drücke in solchen Einrichtungen der Schuh.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des SPD-Bürgerbüros Würzburg entnommen: Am Gespräch auf der Suche nach Lösungsansätzen nahmen Bezirksrätin Eva-Maria Linsenbreder, Bundestagskandidatin Katharina Räth, stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreuzer sowie der ehemalige Eisinger Gemeinderat Helmut Kennerknecht teil.
Die Teilnehmenden waren sich einig: Die Herausforderungen in Eisingen seien modellhaft für die Schwierigkeiten der Betreuung von Menschen mit schwersten Behinderungen in Bayern. Zu einem Sanierungsstau und unzureichenden Personalschlüssel komme hinzu, dass die Heimaufsicht mit den Einrichtungen um eine rechtlich einwandfreie und dem Personal zumutbare Praxis ringe und die Einrichtungen mit dem Wettbewerb um die Fachkräfte zurechtkommen müssen.