Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Grillen in Würzburg: Wo es in der Stadt erlaubt ist

Würzburg

Grillen in Würzburg: Wo es in der Stadt erlaubt ist

    • |
    • |
    An drei öffentlichen Orten in Würzburg darf man grillen. Lesen Sie hier, wo diese Plätze sind und was es dabei zu beachten gilt.
    An drei öffentlichen Orten in Würzburg darf man grillen. Lesen Sie hier, wo diese Plätze sind und was es dabei zu beachten gilt. Foto: Patty Varasano

    Bei Sommerwetter treibt es viele Würzburger raus ins Grüne und an den Main. An drei Stellen darf dort in der Stadt gegrillt werden. Wir zeigen, wie man hinkommt und was es dabei zu beachten gilt.

    Auf allen hier vorgestellten Grillplätzen ist keine Anmeldung oder Genehmigung erforderlich, so die Stadt Würzburg. Es gilt die Regel: "Wer zuerst kommt, grillt zuerst!" Ansonsten ist das Grillen auf öffentlichen Plätzen, Straßen, Wegen oder in anderen Parks im Würzburger Stadtgebiet ohne Anmeldung allerdings verboten.

    Grillplatz "Himmelspforten"

    Der Grillplatz "Himmelspforten" am Main liegt direkt neben dem Skateplatz in der Zellerau, wo sich an warmen Tagen immer viele junge Menschen treffen.
    Der Grillplatz "Himmelspforten" am Main liegt direkt neben dem Skateplatz in der Zellerau, wo sich an warmen Tagen immer viele junge Menschen treffen. Foto: Patty Varasano

    Der Grillplatz "Himmelspforten" befindet sich auf den Mainwiesen in der hinteren Zellerau, nahe dem gleichnamigen Kloster und neben dem Skateplatz. Fest installierte Grills stehen hier allerdings nicht. So muss man seinen eigenen Grill mitbringen, es gibt jedoch sechs befestigte Stellen und einige Sitzbänke mit Tischen. 

    Grillplatz neben Graf-Luckner-Weiher und Feggrube

    Am Graf-Luckner-Weiher darf nur auf der ausgewiesenen Fläche gegrillt werden, denn der Weiher selbst befindet sich in Privatbesitz.
    Am Graf-Luckner-Weiher darf nur auf der ausgewiesenen Fläche gegrillt werden, denn der Weiher selbst befindet sich in Privatbesitz. Foto: Patty Varasano

    Neben dem Graf-Luckner-Weiher am Main in Richtung der Feggrube gibt es einen Grillplatz mit festinstallierten Grillplätzen sowie einigen Tischen und Bänken. Doch Vorsicht: Der Weiher selbst ist Privatgelände. Das Grillen ist nur auf dem durch die Umrahmung mit Steinquadern und mit Schildern ausgewiesenen Bereich erlaubt! „Das Grillen außerhalb des gekennzeichneten Bereichs wird mit Geldbußen geahndet“, so die Stadt.

    Grillplatz an der Konrad-Adenauer-Brücke

    Der dritte Grillplatz in Würzburg befindet sich unter der Konrad-Adenauer-Brücke am Main. Da es hier keine feste Grilleinrichtung gibt, muss man seinen eigenen Grill mitbringen. Auch hier gibt es wieder mehrere Bänke und Tische zum Hinsetzen.

    Karte mit den Grillplätzen in Würzburg

    Müllproblematik und Gruppengröße

    In der Vergangenheit gab es immer wieder Beschwerden zu liegengebliebenem Müll an den Grillplätzen. Damit diese Orte weiterhin genutzt werden können, sollte daher der eigene Müll immer in die vorgesehenen Abfalleimer entsorgt werden. Heiße Asche muss vorher gelöscht werden.

    Außerdem weist die Stadt darauf hin, dass Gruppen beim Grillen aus nicht mehr als 15 Personen bestehen sollten. 

    Diese Regeln sollte jeder befolgen, der sich auf einem der Würzburger Grillplätze aufhält.
    Diese Regeln sollte jeder befolgen, der sich auf einem der Würzburger Grillplätze aufhält. Foto: Thomas Obermeier
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden