Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Große, aber kurze Freude: Blühender Bauernkaktus

Hausen

Große, aber kurze Freude: Blühender Bauernkaktus

    • |
    • |
    Der Kaktus von Traudl Sczygiel in seiner schönsten Blüte.
    Der Kaktus von Traudl Sczygiel in seiner schönsten Blüte. Foto: Irene Konrad

    Bauernkaktus oder Seeigelkaktus, so heißt der Echinopsis oxygona im Volksmund. Echinopsis-Kakteen kann man von Mai bis September im Freien aufstellen, wenn man sie vor Sonnenbrand schützt. Ihre Überwinterung erfolgt an einem kühlen Platz. Solche Pflege gefällt dem Kaktus.

    Traudl Sczygiel aus Hausen hat offensichtlich alles richtig gemacht mit ihrem Bauernkaktus. Er blüht nämlich wieder vor ihrer Haustüre und sie hat das Gefühl, dass er das von Jahr zu Jahr schöner macht. Die rosafarbenen trompetenförmigen und großen Blüten gehen in der Nacht auf und blühen leider nur sehr kurz.

    Ihren Kaktus hat die Hausenerin mit dem grünen Daumen schon viele Jahre. Seine Winterruhe verbringt er in der Diele. Vermehren lässt er sich unter der Verwendung von Seitensprossen. Traudl Sczygiel hat schon viele kleine Bauernkakteen groß gezogen und verschenkt. Wenn ihr Kaktus im Sommer blüht, ist das jedes Mal eine große Freude für sie – und die Insekten.

    Der Kaktus von Traudl Sczygiel in seiner schönsten Blüte.
    Der Kaktus von Traudl Sczygiel in seiner schönsten Blüte. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden