Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) lädt zur mobilen Ausstellung „GROßE FREIHEIT – liebe.lust.leben.“ vom 9. bis 14. Oktober auf den „Unterer Markt“ in Würzburg ein. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bundeszentrale hervor. Mit über 50 Exponaten informiert sie über Spaß am Sex und Schutz vor HIV sowie anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 9 Uhr (am 9. Oktober ab 14 Uhr) bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei.
Schulklassen und Gruppen sollten sich frühzeitig unter www.große-freiheit.de anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen zur Ausstellung. Die „GROßE FREIHEIT“ vermittelt spielerisch Wissen und bricht auf humorvolle Weise mit Tabus. Dabei nutzt sie interaktive Stationen wie eine „Kondomschule“ oder ein Tonstudio für die Aufnahme eines eigenen STI-Musikvideos. Der rote Faden: Acht fiktive Protagonisten möchten ihre Liebe und Lust frei ausleben und erzählen, wie man STI vorbeugen kann.
Mit dabei: Die fiktive Person „Carolin“. Die 21-jährige Studentin ist für ihren Wunschstudienplatz Medizin nach Würzburg gezogen. Dort genießt sie nicht nur ihr Studentenleben in vollen Zügen, sondern auch die Beziehung zur ihrer Freundin Judith. Ihr erstes Weinfest in Würzburg, die jährliche „Weinparade Würzburg“ musste Carolin aber ohne Judith feiern und so kam es, dass die Studentin Felix kennenlernte. „Wir verstanden uns total gut, lachten und quatschten über belanglose Dinge“. Noch nie fühlte sich Carolin so sehr zu einem Jungen hingezogen wie an diesem Abend. Ob Carolin und Felix sich näher kommen und wie der Abend für sie weitergeht, erfährt man, wenn man die „GROßE FREIHEIT“ auf dem „Unterer Markt“ in Würzburg besucht.
Lokale Beratungsstellen unterstützen die Ausstellung und beantworten gemeinsam mit dem BZgA-Ausstellungsteam Fragen rund um das Thema Sexualität:
• Landratsamt Würzburg – Gesundheitsamt, HIV-Testberatung – Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
• Aids-Beratung Unterfranken der Caritas
• Evang. Beratungszentrum, Staatl. anerk. Schwangerschaftsberatungsstelle, Diakonie Würzburg
• Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im SkF
• Mit Sicherheit Verliebt (MSV), eine Studierendeninitiative
• pro familia, Anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
• Verein „Ein Plus verbindet“
Seit Mai 2016 bündelt die BZgA ihre Präventionsmaßnahmen zu HIV und STI unter dem Namen LIEBESLEBEN. Die neue „Dachmarke“ umfasst ein breites Informations- und Beratungsangebot für alle Menschen, die Sex haben und auf ihre Gesundheit achten. Seit über 25 Jahren informiert die BZgA über HIV und AIDS unter dem Motto „Gib AIDS keine Chance“. LIEBESLEBEN setzt diese erfolgreiche Arbeit fort.
Mehr Informationen unter: