Zum 30. Juni hat der Bund die die kostenlosen Bürgertests abgeschafft. Für Schnelltests an Teststationen oder in Apotheken sollen Bürger seither bezahlen. Für einige Personengruppen sollen die Tests kostenfrei bleiben - etwa für Menschen, die kranke oder behinderte Angehörige in Heimen oder Kliniken besuchen wollen.Dafür allerdings braucht man eine Bestätigung. Doch wie diese auszusehen hat und in welcher Form sie vorgelegt werden muss – das sorgt in Teststationen und vor allem bei Bürgern aktuell für große Verwirrung.
Große Verwirrung um Corona-Tests: Wer muss zahlen, wer erhält den Test noch gratis?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.