Der diesjährige Infoabend für zukünftige Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen natürlich samt der dazugehörigen Eltern an der Realschule am Maindreieck war sehr gut besucht.
Es herrschte so großer Andrang, dass zumindest bei der Begrüßung aller Teilnehmenden durch die Schulleitung noch vielerorts gestanden werden musste. Erst als sich die Kinder in die Turnhalle verabschiedeten, um sich dort sportlich-spielerisch auf den Abend einzustimmen, konnten alle Eltern Platz nehmen und sich über das Lehr- und Lernangebot der Realschule am Maindreieck informieren.
Wunderschön war auch der musikalische Begrüßungsbeitrag: Die Schulband performte ein Medley verschiedener Hits mit Soli in Gesang und an den Instrumenten, das Technikteam hatte zudem Ton und Beleuchtung gut im Griff. Weiterhin stellten sich rund um die Aula auch einige Gruppen sowie Wahlfächer vor: die Mountainbike-AG hatte ihre Räder ausgestellt, die Schul-Shirts wurden präsentiert, das Materialpaket der 5.Klässler war zum Anschauen bereitgelegt, der Elternbeirat stand mit Rat und Tat zur Seite und die SMV servierte Getränke mit viel Charme und Einsatz.
Nach dem Austoben in der Sporthalle ging es für die Kinder auf eine Erlebnistour durch das Schulhaus mit kleinen Unterrichtsbeispielen in verschiedenen Klassenzimmern. In Kleingruppen, die von Lehrkräften gelotst wurden, konnte man beispielsweise den Weg einer Jeans durch die Welt verfolgen, Reime mit dem Tablet untersuchen, einen kleinen Französisch-Crashkurs machen oder in eine "English Lesson" hineinschnuppern. Im Hauswirtschaftsraum wurde zauberhafte Tischdeko zu Ostern präsentiert und man konnte selbst süße Karottendeko basteln.
Auch das Erste-Hilfe-Team war ein Stationspunkt, um dort etwa eine Herz-Druck-Massage mitzuerleben. Am Ende des Abends wurden dann wieder alle kleinen Schnupperer mit ihren Eltern vereint und es gab bestimmt auf dem Heimweg viel über die eventuell zukünftige eigene Schule zu berichten. Dem Kollegium und der Schulleitung hat dieser Abend viel Freude bereitet und alle sind gespannt, wer im kommenden September wieder den Weg zu uns zurückfindet.
Von: Mirna Müller-Späth (für die Realschule am Maindreieck Ochsenfurt)
