Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

BULLENHEIM: Großes Essen von den Miniköchen

BULLENHEIM

Großes Essen von den Miniköchen

    • |
    • |
    Noch sind die Töpfe leer: Gitta und Herbert Volkamer freuen sich mit Teamleiter Manfred Schor (links) auf den Einsatz der Miniköche in der Küche der Häckerscheune.
    Noch sind die Töpfe leer: Gitta und Herbert Volkamer freuen sich mit Teamleiter Manfred Schor (links) auf den Einsatz der Miniköche in der Küche der Häckerscheune. Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    Etwa 15 der Miniköche werden diesmal dabei sein. Manfred Schor ist ihr Teamleiter. Im normalen Beruf ist er Chefkoch der Frankenland-Klinik in Bad Windsheim und Dozent am gastronomischen Bildungszentrum in Rothenburg/Tauber. Unterstützt werden die Köche vom Team der Häckerscheune.

    Die Idee zu dem fränkisch-kulinarischen Abend mit einem Drei-Gänge-Menü hatte Herbert Volkamer, zumal sein Patenkind bei den Miniköchen aktiv ist. Der Erlös des Abends geht an die Aktion Sternstunden und soll, so der Wunsch Volkamers, möglichst in der Region hilfsbedürftigen Kindern zugutekommen. Der Winzer und Wirt freut sich, dass seine Lieferanten nun auch Sponsoren für die Veranstaltung sind, die musikalisch von „Charly“ begleitet wird.

    In Franken gehört zu einem guten Essen natürlich auch der passende Wein. Vorgestellt werden zum Beispiel der Weinparadies- und der Landkreiswein durch einen Winzermeister. Die Idee für die Europa-Miniköche-Gruppe Bad Windsheim, wie die Gruppe offiziell heißt, wurde im Herbst 2008 geboren. Dank der Unterstützung durch den Hotel- und Gaststättenverband konnten schon viele Kinder zwei Jahre lang zu Miniköchen ausgebildet werden. Am Schluss gibt es nach bestandener Prüfung ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer. „Es ist dem gesamten Ausbildungsteam wichtig, dass die Kinder die Bedeutung von hochwertigem Essen und Trinken erkennen“, betont Schor.

    Informationen zum Benefizabend gibt es unter Tel. (0 93 39) 10 01.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden